Hier feiert niemand, denke ich. Auch nicht diese ominösen „Modernisten“. Das ist Investoren-Trash auf Ansage. Das findet niemand gut. Ich denke es ist eher ein Minimalkonsens des Investors mit geringstem Mitteleinsatz, die in Szene gesetzten Bisous und Namensgeber des Quartiers nicht völlig der Lächerlichkeit preis zu geben. Einfach dem Ort völlig unangessen.
Wie kommst du drauf, dass es eine billige Beliebigkeit des Investors ist? Der hat bekanntlich mehrfach gewechselt und die Fassaden oblagen einer langwierigen Gestaltungsfindung, wo JEDE Einzelfassade beachtet und besprochen wurde. Gerade Frau Heckmann und Herr Samuelsson haben sich doch für eben diese rührende Akkuratesse ihrer Amtsgewalt im Interview feiern lassen. Die Fassade ist so gewollt und abgesegnet und liefert sehr wohl einen Grund des Feierns der Modernisten, den hoch favorisierten Bruch in historischen Architekturzusammenhängen erneut platziert zu haben, auch wenn du sie in Gänsefüßchen setzt.
Die blinde Verweigerungshaltung, die Wirksamkeit bekannter Personen und ihrer Handlungen und Ziele anzuerkennen, sowie die achselzuckende Akzeptanz des "Tja, so isses eben." verblüfft mich hier immer wieder.