Moderationshinweis (Schloßgespenst): Ich konnte es nicht lassen und habe - Hesses Einverständnis einfach mal unterstellt - das Vorher-Bild noch einmal zum Vergleich davorgeklemmt:
Eine Aufnahme von heute, nachdem das Gerüst nun vollständig abgebaut ist:
Und zum Vergleich der ursprüngliche Zustand (wer mag, kann nun die Unterschiede suchen - denn manches mußte wohl aus Kostengründen vereinfacht wiederhergestellt werden, manches mag auf den Architekten zurückzuführen sein):
Das Ergebnis ist dennoch überaus erfreulich: Am Anfang hatte die Zeitung noch gemeldet, daß das Haus statt der Platten eine Wärmedämmung erhalten sollte, und dann war zunächst nur von einer schrittweisen Freilegung die Rede.
Das Haus muß allerdings schon in den späten 20er oder in den 30er Jahren vereinfacht worden sein. Die Haube (ehemals mit Metall- oder Blechplatten gedeckt) und die Spitze wurden durchgehend verschiefert, alle Profile beseitigt, und die Dachgauben an der Haube verloren ihre hohen Aufsätze:
Und noch zwei aktuelle Ansichten:
Der Balkonvorbau konnte leider wegen des damit verbundenen Aufwands nicht wiederhergestellt werden. Das Treppenhaus ist überraschenderweise sogar noch teilweise erhalten, wenn auch ohne das Geländer aus gedrechselten hölzernen Docken:
Wegen der Aufteilung in zahlreiche kleine Apartments ist auch der Bereich der früheren Wohnungstüren vollständig verändert. Die Decken sind in den Wohnungen noch abgehängt, was die Fenster aber geschickt kaschieren.