Wie kann man denn von Magdeburg [...] enttäuscht sein? Dass sie schwer zerstört wurden, ist doch allgemein bekannt.
Ich kann die Enttäuschung voll nachvollziehen. Schwer zerstört wurden einige Städte. Magdeburg hat es aber zB außergewöhnlich gut verstanden, seine vormalige Einkaufsstraße in der Altstadt (Breiter Weg) fast ausschließlich belanglos "wiederaufzubauen". (Ausnahme in jüngerer Vergangenheit: Hundertwasserhaus, wems denn gefällt, aber Belanglosigkeit kann man immerhin nicht vorwerfen) Des Weiteren wurde zwischen jenem Breiten Weg und der Elbe scheinbar besonders Wert darauf gelegt, möglichst viele historische Strukturen, wie zB Straßenverläufe, gänzlich zu zerstören, um stattdessen mitten in der Altstadt in bester Elbnähe Wiesen anzulegen und sie mit DDR-Klötzen zu garnieren.
Anbei eine Veranschaulichung der heutigen Bebauung mit darübergelegtem (vereinfacht historischem) Straßenraster.

openstreetmap - Eigenes Werk