^
1. Woraus werden denn hierzulande Bauvorhaben finanziert? Zum Beispiel eine BND-Zentrale im Dystopie-Stil für 1,4 Milliarden Euro (allerdings incl. Umzug). (Siehe hier) Kaum ein Mensch fragt hierzulande danach, wie der Staat das finanziert. Ganz einfach: Aus dem Staatshaushalt.
2. Der staatliche Haushalt beruht allein auf Entscheidungen der jeweiligen Regierung. Hierzulande werden z.B. 100 Milliarden Euro in Aufrüstung gesteckt, über eine Milliarde fließt in den "Kampf gegen den inneren Feind". In anderen Ländern werden eben teils deutlich kleinere Summen in die Rekonstruktion historischer Dächer gesteckt. Wie gewählt, so bestellt.
3. Und woraus finanzieren sich Staaten heutzutage zu großem Teil? Egal, ob bei steigenden oder sinkenden Einnahmen?... Durch Schulden. Die Schulden Ungarns im Verhältnis zum BIP sind dabei nur geringfügig größer als die Deutschlands (siehe hier)
Wobei man mit 1 Milliarde Euro realistischerweise in Deutschland nicht viel reißen könnte. Nicht, weil Rekonstruktionen so teuer wären, sondern weil die Innenstädte, von wenigen Ausnahmen, inzwischen schon wieder komplett zugebaut sind. Das heißt, für größere Rekonstruktionsprogramm müsste erstmal viel aufgekauft werden, um es abreißen zu können.
Bei den aktuellen Immobilienpreisen in deutschen Innenstadtlagen wäre 1 Milliarde da ein Tropfen auf den heißen Stein.
Ich erinnere nur daran, dass die Altstadtfreunde Nürnberg mal die Rekonstruktion des Toplerhauses angedacht haben und schnell wieder verworfen haben: Nicht, weil die Rekonstruktion so teuer gewesen wäre, sondern weil der Aufkauf des dort heute stehenden Hauses bei den aktuellen Immobilienpreisen in der Nürnberg Innenstadt einen völlig irrwitzigen Betrag verschlungen hätte.
Der Umstand, dass es kaum noch Brachen wie am Dresdner Neumarkt gibt, wird in Zukunft Rekonstruktionsvorhaben allerorten praktisch unmöglich machen. Das hat erstmal gar nicht so viel mit mangelndem politischem Willen zu tun. Selbst wenn der gegeben wäre, hätte kein Staat der Welt genügend Geld, um die bestehenden Bauten aufzukaufen und abzureißen, um Platz für Rekonstruktionen zu schaffen.
Mit 1 Milliarde könntest du vielleicht 10 oder 20 Bauten in ganz Deutschland aufkaufen, um sie durch Rekonstruktionen zu ersetzen. Und da hättest du sie noch nicht abgerissen und die Rekonstruktionen gebaut.