Darauf einen heißen Kakao.☕
Posts by Element7
-
-
Die Bezeichnung Bezirkshauptstadt war in der DDR nicht geläufig. Vielmehr wurde der Begriff Bezirksstadt verwendet.
-
Ich freue mich schon auf die Wiedereröffnung 2037. Da bin ich dann 70 Jahre.
Ätsch, ich erst 66.
-
-
Eindeutiges Votum der Stadtverordneten: Potsdamer Rechenzentrum kann bis Anfang 2026 bleiben
-
Der MDR berichtet auch über die Eröffnung. Umstrittener Hotelneubau in Dessau wird eröffnet
-
Die Geschichte mit einer erneuten Spende von Günther Jauch für die Haube ist leider eine Ente.
Dies war ja klar.
-
Ich habe gehört, dass Günter Jauch die fehlenden Gelder gespendet hat, und dass der Turmaufbau 2024 kommen wird.
Ist der Turm dann vollendet heißt es Adieu für das Rechenzentrum, weil sich dann Mehrheiten für die vollständige Rekonstruktion bilden werden.
1. April ist erst morgen.
-
Das ich das noch erlebe hätte ich nie für möglich gehalten. Habe den Kaiserhof viele Jahre vom Zug aus gesehen und ehrlich gesagt die Hoffnung auf Wiederbelebung längst aufgegeben.
-
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber ich finde besonders die noch existieren Straßen der Deutsch-Sowjetischen-Freundschaft bemerkenswert.
-
-
Sanierung Hotel Kaiserhof in Bitterfeld
Die "MZ" berichtet in einem Artikel (leider hinter Bezahlschranke) vom 29.07.2021 von der geplanten Sanierung des Hotels Kaiserhof direkt gegenüber des Bahnhofs. Das Gebäude steht seit Jahrzehnten leer und sieht auch dementsprechend aus. Die Atlas Hotelgruppe will das Hotel bereits im November 2022 eröffnen. Dies halte ich für sehr sportlich.
Hier eine Ansicht von 2020.
Auf Wikipedia kann man über das Gebäude lesen:
"Das Hotel Kaiserhof wurde von 1892 bis 1894 erbaut. Das Hotel befindet sich an einer Straßengabelung, direkt gegenüber dem Bahnhof. An der Ecke befindet sich Risalit mit einem Turmaufsatz und einer Schweifhaube. Hier wohnte Graf Zeppelin im Jahre 1909. Das Haus ist heute eine Ruine."
Die „Heimische Scholle“ Nr. 13 vom 30. März 1929 berichtete in einem Geschichtsrückblick:
"1893
Bitterfeld bekommt ein neues Hotel, den „Kaiserhof“, das vom Baumeister Christian Berthold, dem Schwiegervater des Hoteliers Emil Kriebel, erbaut wird. Am 1. Februar 1894 wird es vom Hotelier Emil Kriebel in Betrieb genommen."
Quelle: StAB 1736 „Schankkonzession für Hotel „Kaiserhof“
Während der DDR-Zeit und bis zu seiner Schließung in den 1990 Jahren, wurde das Hotel unter dem Namen "Stadt Bitterfeld" betrieben.
-
Das sind ja unglaubliche Entwicklungen. Nicht nur die Sanierung der Häuser auch die der Straßen und Plätze finde ich sehr gelungen.
-
Schon wieder
-
Wenn Gebäude vor Schmerzen schreien könnten, wäre es sehr laut an der Ecke.
-
Vielen Dank für die Bilder. Ich hatte mir Kuks ganz anders vorgestellt. Irgendwie bergiger.
-
Kukus kam in den Erzählungen meiner Mutter auch öfters vor. Bilder aus dem Ort wären sehr interessant.
-
Danke für die vielen schönen Bilder. Der Geburtsort meiner Mutter liegt in der Nähe von Hradec Kralové. Sie wurde 1933 in Žireč (Schurz)geboren und lebte dort bis zur Vertreibung. Leider habe ich es bis heute nicht geschafft, der Region einen Besuch abzustatten.
-
Grandios.
-
Wiese der Opfervölker
Jetzt fehlen mir echt die Worte.
Neuer Vorschlag zur Garnisonkirche