Der Abriss der Gebäude in der Müllerstraße 2 und 4 war bereits eine vom Stadtrat beschlossene Sache. Angeblich waren die Gebäude nicht mehr sanierungsfähig - das Gebäude Nr. 4 stammt aus dem Jahre 1828 !!!
http://www.muenchen.de/rathaus…dienst/2014/20140219.html
Was folgte war ein beispielloser Protest verschiedener Münchner Initiativen. Auch der Ortsverband München von Stadtbild Deutschland war mit beteiligt. Es fanden zahlreiche Protestaktionen, u.a. Demonstrationen vor Ort statt.Von einer Initiative wurde u.a. eine online- Petition für den Erhalt der denkmalgeschützten Häuser gestartet.
http://www.abendzeitung-muench…e2-8198-de163d4d137d.html
Und was kaum einer ernsthaft zu hoffen wagte: Der Stadtrat hat seinen Beschluss aufgehoben, die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude bleiben jetzt erhalten und werden nun saniert.
Die Wählergruppe HUT veröffentlichte gestern folgende Presseerklärung:
Victory! Die Müllerstraße 2,4 und 6 bleiben erhalten. Bahn frei für "Bellevue di Monaco"."
Wählergruppe HUT
Munich, Deutschland
25. Feb. 2015 — Zusammen mit zahlreichen Initiativen, allen voran Goldgrund mit ihrer Projektidee "Bellevue di Minaco", konnten wir den Stadtrat der LH München dazu bewegen seine ursprünglichen Abrisspläne zu revidieren. Die Gebäude der Müllerstraße 2, 4 und 6 bleiben nun stehen. Sie werden nun hoffentlich zu einem zentralen Punkt für Willkommenskultur. Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer die auch unsere Petition unterschrieben haben und/ oder auf andere Art und Weise für den Erhalt eingesetzt haben!
Ende gut alles gut!