Ich bin augenblicklich öfter am Limbecker Platz und regelmäßig schockiert über das Ausmaß der Zerstörungen, die Karstadt dort im Moment anrichtet.
Das Bild, das sich dort bietet erinnert an Essen 1945, alles wurde kurz und klein gemacht. Doch denke ich, dass das Schlimmste erst bevorsteht: Der Abriss des Karstadt Warenhauses.
Ich habe im Grunde genommen kein Problem mit diesem Einkaufszentrum, solange 1. das Karstadt-Warenhaus erhalten bleibt, 2. der Limbecker Platz nicht überbaut würde (und somit eins der mittelalterlichen Stadttore) und man 3. als Standort stattdessen den brachliegenden Berliner Platz wählen würde (diverse Planungen wurde ja abgelehnt)!
Es macht mich einfach wütend, was gerade in meiner Heimatstadt geschieht, alle Parteien im Rat haben dem Projekt zugestimmt, WAZ und NRW ("ein Meer aus Trümmern") haben objektive Berichterstattung in dieser Hinsicht verloren und als Bürger hat man wie immer keine Einflussmöglichkeit.
Die Stadt Essen hat ein Problem mit ihrer Geschichte, die sich darin äußert, dass man Baudenkmäler vernichtet (Rathaus, Krupp-Zentrale, Hotel Kaiserhof, etc.). Man schämt sich dafür, einst die größte Industriestadt Deutschlands gewesen zu sein und in zwei Weltkriegen eine eher unrühmliche Rolle gespielt zu haben- sprich Waffenschmiede des Reiches. Alle Erinnerungen daran werden möglichst getilgt- Geschichte wird rückgängig und ungeschehen gemacht, ähnlich wie in Berlin der Abriss des (zwar hässlichen) Palastes der Republik.
Das Argument von Karstadt und der Stadt Essen, die Karstadt-Fassade sei nicht mehr standfest kann man an vielen Gebäuden in Deutschland nachweisen, wenn man einen Gutachter beauftragt, er solle die Standfestigkeit eines Gebäudes überprüfen und nicht ob es erhaltenswert ist. Im übrigen hat Karstadt das Gebäude in den letzten Jahren -symbolisch für den ganzen Konzern- zu einem Sanierungsfall verkommen lassen. Auch das Essener Rathaus wurde abgerissen, weil es angeblich nicht sanierungsfähig ist und WAZ/NRZ und der Essener Oberbürgermeister beweinen dies regelmäßig, sind aber selber nicht besser!
Ich habe an die Ratsfraktionen der Stadt Essen geschrieben, nur von SPD und CDU phrasenhafte Antworten erhalten, ich habe mich an Karstadt und an das zuständige Archtitektenbüro gewendet und keine Antwort erhalten (warum auch??!!).