Es ist wieder mal Zeit für ein kleines update zum Baugeschehen im Schloss. Seite kurzem gibt es eine neue Ausschreibung:
Ansetzarbeiten Stuck Großer Ballsaal
Die folgenden beiden Textzitate stammen aus dem Ausschreibungsanzeiger (Nr. 1) bzw. aus dem Leistungsverzeichnis (Nr. 2).
Quote from SIBDisplay MoreHerstellung der historischen Raumfassung des "Ball- und Concertsaals" in der Fassung von Wolframsdorf und Bendemann aus den Jahren 1846 bis 1848.
Ziel ist die Wiederherstellung der reich verzierten Stuckfassung der Raumschale in ihrem historischen Erscheinungsbild, wie auf dem Foto (um 1868 - 1870) von Hermann Krone abgebildet.
Die Ansetzarbeiten Stuck umfassen sämtliche Einlegearbeiten der Wände und beinhalten die Herstellung von Negativformen, dazugehörige Abgüsse, das Ansetzen und Einsetzen selbiger, sowie die Herstellung der Gehrungsecken.
Der Große Ballsaal hat einen Raumumfang von ca. 90 m, inklusive 8 Nischen bei einer Raumhöhe von 6,63 m.
Die Arbeiten umfassen u.a.:
- 110 Stk Herstellung Negativformen
- 2.000 lfm Abformungen in Stuckgips
- 2.000 Ifm Ansetz- und Einputzarbeiten
- 1.000 Stk Gehrungsecken
- 2.000 Stk Zusätzliche Verdübelung
Die Durchführung der Baumaßnahme erfolgt vsl. von September 2023 bis April 2024.
Beginn: 15.09.2023 Ende: 26.04.2024
Hier das genannte Foto von Hermann Krone. Es ist das einzige Foto, das den Großen Ballsaal in der Ursprungsfassung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt, also in der Fassung, die rekonstruiert wird (Ende des 19. Jahrhunderts erfolgten einige Umbauarbeiten).
https://fotothek.slub-dresden.de/fotos/df/hauptkatalog/0277000/df_hauptkatalog_0277425.jpg
Quote from SIBDisplay MoreDer Wandstuck umfasst sämtliche Stuckelemente an den Wänden im Großen Ballsaal des Residenzschlosses in Dresden. Den oberen Abschluss des Wandstuckes bildet das Kranzgesims, welches als Bestandteil des Deckenputzes nicht zum Leistungsumfang der Wände gehört. Grundlage für die Herstellung der Negativformen ist die freigegebene Modellentwicklung zu den einzelnen Bauteilen der Wände. Die Bearbeitung der Einlegearbeiten umfasst:
- Herstellen Negativform
- Herstellen Abguss / Abformung
- Montage Stuckeinleger
- Einputzen aller Gehrungen / Ecken / Anschlüsse
- Zusätzliche Befestigung
Die Abgüsse sind für die Anbringung als Stuck-Einlegearbeit vorgesehen.
Beispielhaft hier die Plandarstellung für die Nordseite (nachfolgend Legende und vergrößerter Planausschnitt):
Quelle: SIB, Ausschreibungsunterlagen
Quelle: SIB, Ausschreibungsunterlagen
Quelle: SIB, Ausschreibungsunterlagen
In obigem Riss sind unten die Bereiche der 4 Fensternischen dargestellt. Nun betrachtet bitte mal die dort ganz rechts befindliche (also die östlichste, nahe zum Riesensaal). Man sieht dort eine hellblaue Markierung, gemäß Legende ein Befundstück, das wieder eingebaut wird.
Dazu eine Ausnahme von 2011, die belegt, dass das Stück geborgen (ausgefräst) worden ist:
Nun der analoge Plan für die östliche Schmalseite des Raumes:
Quelle: SIB, Ausschreibungsunterlagen
Hier gibt es etliche hellblaue Markierungen, heißt in diesem Bereich hatte etliches von dem Originalstuck überlebt. Das manifestiert sich auch in einem Foto von 1980 (Foto kann vergrößert werden, einfach nach dem Öffnen nochmal draufklicken):
https://fotothek.slub-dresden.de/fotos/df/mbs/0080000/df_mbs_0080013_160.jpg
Zum Vergleich eine Aufnahme von 1980 für die westliche Schmalseite des Raumes (Dort gibt es laut zugehörigem Plan keine Befundstücke):
https://fotothek.slub-dresden.de/fotos/df/mbs/0080000/df_mbs_0080013_170.jpg
Und ergänzend noch ein Foto von 1980 für die Nordseite. Der Erhaltungszustand der Nischen ist leider nicht zu erkennen.
https://fotothek.slub-dresden.de/fotos/df/mbs/0080000/df_mbs_0080013_163.jpg
Für den Propositionssaal ist zu vermelden, dass der Auftrag für die Herstellung der kassettierten Holzdecke vergeben worden ist. Den Zuschlag erhielt eine Fachfirma aus Hildesheim.
Quote from SIBDeckenarchitektur aus Nadelholz, vorgesehen für Eichenholzimitationsmalerei, Kassettendecke bestehend aus Balkenbekleidungen sowie 30 großen Kassetten 2,30 x 2,30 m und 56 kleinen Kassetten 1,10 x 1,10 m, Kassetten stark profiliert,
Oberflächen geschliffen - Gesamtfläche ca. 300 m2
Vereinbarter Auftragswert (ohne MwSt.): 293 878.76 EUR