Ich hoffe immernoch, dass es nicht dazu kommt. In Aachen habe ich durch das vor ein paar Jahren fertiggestellte Einkaufszentrum Aquis Plaza nur negative Entwicklungen feststellen können. In der Haupteinkaufsstraße stehen immer mehr Läden leer und die ganze Umgebung verkommt. Mal davon Abgesehen, dass ein komplettes gewachsenes Stadtviertel diesem Monstrum geopfert wurde.
In Osnabrück soll das Ganze zwar deutlich kleiner werden, aber meines Wissens werden auch hier Straßen (z.B. die Seminarstraße, die die Johannisstraße mit dem Schloss verbindet) aufgegeben.
In dreißig Jahren wird das Ganze dann leerstehen und alle werden sich fragen, wie man sowas zulassen konnte, zumal die große Zeit des Einzelhandes doch sowieso vorbei ist und Läden für die meisten nur noch als eine Art Showroom dienen, um die Dinge, die man sich danach online kauft, mal in Echt zu sehen.
Meiner Meinung nach wäre den Menschen mit innerstädtischen, bezahlbaren Wohnungen, meinetwegen in Kombination mit Ladenlokalen, Büros, Restaurants usw., viel mehr geholfen, als mit riesigen, schlecht umnutzbaren reinen Verkaufsflächen.
Eine positive Nachricht vom Neumarkt gibt es aber. Das ehemalige Haus von Sport-Arena wird durch einen durchaus ansprechenden Hotelneubau ersetzt:
Link