youngwoerth
Nein - in Freiburg war ich noch nicht (nur in Freiberg, was eine nette Mittelstadt ist
) - vom Gefühl her erwarte ich, dass Freiburg recht schön ist - hoffentlich werde ich dann da nicht enttäuscht, weil wenn man mit viel Erwartung rangeht - ist man dann eher kritisch.
Antiquitus
Was Berlin betrifft, ich denke schon, dass Berlin einen ganz eigenen Charakter hat - aber natürlich sieht das jeder anders. Ich persönlich kenne 2 Franzosen, die aus Paris stammen und die von Berlin begeistert sind und jetzt dort leben - die haben mir gesagt, dass es einige vor allem junge Leute in Paris gibt, die aus der Romantikmetropole in das beim ersten Eindruck häßliche Berlin ausbrechen.. die französische Gemeinde in Berlin ist sehr groß (denen gefallen dann Dinge an Berlin, die Deutsche oft gar nicht würdigen, die Paris aber eben gerade nciht zu bieten hat). Ich bin öfter im lonely planet forum, da wird Berlin fast immer begeistert geschildert, von Leuten, die nciht aus Deutschland kommen. Italiener zum Beispiel, die ja aus ihrem Heimatland eine Fülle an historisch erhaltenen Städten kennen - sind da bei weiten nicht so kritisch wie viele Deutsche. Bei vielen kommen besonders gut die besuche der Kriegsstätten bzw. der Zeichen der Teilung oder die Szeneviertel an - also gerade auch die Narben der Stadt und die schnelle Veränderungsgeschwindigkeit werden als attraktiv empfunden. Berlin ist übrigens die zweitmeistbesuchte Stadt von Europäern (da sind die Amerikaner und Japaner also nicht mit dabei) in der europäischen Union, also nicht nur bekannt sondern sehr bekannt und beliebbt. Hast du eventulell den Film "Der Himmel über Berlin" gesehen - vielleicht gefällt er dir nicht, aber er zeigt auch viele typisch berlinerische Elemente. Und Berlin fehlt es durchaus nicht an Größe - international betrachtet sind die Berliner Museen durchaus beachtenswert (in diesem Punkt siche rnicht mit Paris und Rom vergleichbar, aber sonst fällt mir schon kaum noch eine Stadt in Europa ein, die da mithalten kann) - aber eines ist wahr - Wirtschaftszentrum ist Berlin sicher nicht in Deutschland - das gefällt mir übrigens an Deutschland, dass es so dezentral ist - und viele kleinere Orte auch besondere Geschichte aufweisen (in dieser Hinsicht ist Deutschland nur mit Italien vergleichbar - die meisten anderen Länder waren deutlich zentraler ausgerichtet)
Was das besondere betrifft. Was hat den z.B. London an kulinarischen Genüssen zu bieten, was Prag, was Warschau oder die meisten anderen Hauptstädte, da fällt mir eigentlich nur Wien ein. Berlin ist eines der aktuellen Vorreiterstädte für Neues, Berlin ist Experimentierfeld - übrigens wird das auch international so gesehen - ist also nicht dirket meine Meinung.
Was ist das "keine eigene Tradition, keine eigene Kultur" -wenn man darunter nur die Pflege von von den Vorfahren geehrbten versteht, mag das in Teilbereichen stimmen (obwohel es in anderen Bereichen auch wieder nicht stimmt) - die Kultur von Berlin ist, das es Vorreiter in vielen Dingen ist, dass es in Berlin mehr experimentierwillige Künster gibt - die neues probieren (wobei sicher auch vieles für die Katz ist) - lies doch einfach mal Artikel über Berlin in anderen Sprachen - Berlin hat auf alle Fälle ein ganz eingenes Flair - die Frage ist nur ob dies ein Großteil der Personengruppe, die für traditionellen Städtebau sich einsetzt auch so sieht - aber es gibt auch viele andere Leute - die traditonellen Städtebau nur als eine (sehr wichtige) Option unter vielen sehen.
Berlin ist eine Stadt wo viel passiert und auch in Zukunft viel passieren wird/ oder zumindest kann. Prag zum Beispiel hat da viel weniger Optionen - die können auch immer nur mit der Pflege des Vorhandenem beschäftigt sein.
Rothenburg an der Tauber mag schön sein- aber dort wird wahrscheinlich nie wieder was geschehen und die bedeutendsten Ereignisse die dort standfinden, werden Feierlichkeiten zum 1000. Jahrestag von ihrendetwas sein- was ich natürlich auf keinen Fall ab lehne - Museumsorte braucht man auch -Görlitz zum Beispiel wird sich sicher auch zu so was entwicklen und das ist nur zu hoffen, dass sowas auch dauerhaft erhalten wird - aber es ist durchaus auch wichtig das es Städte in Deutschland und anderswo gibt - wo auch völlig Neues probiert wird - in Deutschland fallen mir da Berlin und die oben von mir etwas schlecht gemachten Städte in Nordrhein Westphalen ein - während eineige Städte durchaus auch wieder altes Aufbauen können und sollten - sehe ich diese Städte als Städte mit hohem inovativen Veränderungspotential.
Um mich richtig zu verstehen - ich war am Anfang überhaupt kein Berlin-Fan - die ersten Male die ich dort war fand ich die Stadt auch häßlich - also jeder nach seinem Geschmack - ich und viele andere sind jedenfalls davon überzeugt, dass Berlin in kultureller Hinsicht unter den 5 ersten Städten Europas zu finden ist (ich bin selbst übrigens auch kein love parade oder Christopher Street day- Fan) und keine andere deutsche Stadt in dieser Beziehung mithalten kann - wenn wunderts - bei dem Großenvergleich. Übrigens, wenn ich mal Familie habe würde ich sicher nicht unbedingt in Berlin leben wollen, sondern eine Kleinstadt oder das Dorf vorziehen.