[...]
Es gibt hier nur eine einzig valide Position, die beiden Häuser müssen in originaler Bauweise rekonstruiert werden! Wir werden dazu eine Pressemitteilung machen, es kommt jetzt noch auf die genaue Argumentation an.
Das historische Gebäudeensemble am Fischmarkt würde ich schon als „ikonisch“ für Köln bezeichnen. Ich habe mir heute Morgen mal in der Bahnhofsbücherei die Souvenirabteilung angeschaut: Fast alle Postkarten, die nicht ausschließlich den Dom zeigen, bilden die "bunten Häuser" ab (einige habe ich aufgrund ihrer baldigen Rarität als Geldanlage erworben, eine als Weihnachtskarte für den Stadtkonservator Herrn Dr. Werner;). Ebenso Magnete, Stadtführer etc. Überall finden sich die hübschen Häuser.
Auch das Amt für Tourismus dürfte wenig begeistert sein, hier beispielsweise ein Link mit der Häuserzeile (Prospekte analog): https://www.koelntourismus.de/erlebnisse-lif…koeln-in-kuerze
Auch bei touristischen Bewertungsportalen dürfte der Fischmarkt bis dato der Altstadt ein paar Punkte gerettet haben. Vielleicht ist das Ganze auch ein Thema für Frau Schock-Werner, Herrn Sterck oder den rheinischen Verein für Denkmalpflege, die sich bisher für das Stadtbild einsetzten.