Posts by Sauerländer

    Nettes Städtchen! Danke für die Bilder!


    Was ist denn das für eine Kirchenruine?




    Die gefällt mir sogar in dem Zustand. Einer der Fälle, in der ich ausnahmsweise mal gegen eine Reko wäre.

    Man beachte die verdrehte, sich im Stürzen befindende Formgebung, die quasi die Vergänglichkeit der Welt, der Architektur und der Ästhetik symbolisiert...


    Oder:


    Man beachte wie sich das Kunstwerk in seiner Form, Höhe und Gestaltung wie von selbst in seine Nachbarbebauung einfügt...



    :zwinkern:



    Es gibt bestimmt durchgeknallte Kunst- oder Architekturkritiker die so etwas jetzt schreiben.



    Das erinnert mich an den Architekten im Berliner-Schloss-Forum mit seiner Meinung: "Architektur darf nicht gefallen".

    Das Bauhaus ist also mal wieder wertvoller als ältere einmaligere und bedeutende Werke...


    Dem Denkmalschutz ging es noch nie um Ästhetik, das ist nix Neues, aber Bauhaus gibt es standartisiert massenhaft, dabei soll der Denkmalschutz doch bedeutende, herausragende Beispiele von Baukultur bewahren. Diese Vorraussetzung sehe ich hier nicht (auch wenn ich nicht weiß, wie die betreffenden Häuser genau aussehen).

    Quote

    Leider wird ja immer nur von der Rekonstruktion des Innenhofes des Pellerhauses gesprochen, nicht aber von der des ganzen Hauses.


    Immer ein Schritt nach dem anderen. Wenn erstmal der Hof fertig ist, wächst mit Sicherheit auch der Wunsch nach einer Reko der Hauptfassade.


    Ansonsten: eine sehr schöne Entwicklung. Und die Medien in Nürnberg scheinen auch nicht ideologisch verblendet zu sein wie in vielen anderen Städten.

    Ein paar Infos zur letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins:




    http://www.berliner-schloss.de/start.php




    Und falls ihr euch noch aufregen wollt, dann lest doch mal das Interview mit der Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung in Mitte:


    http://www.taz.de/pt/2006/04/12/a0246.1/text.ges,1


    Auszug:


    Quote

    Es wird wohl doch ein Gebäude werden. Welche Form könnten Sie sich dafür vorstellen?


    Mit den Nutzungen des Humboldtforums, Bibliothek und Museum, bin ich eigentlich einverstanden. Ich würde mir nur eine mutigere architektonische Hülle dafür wünschen, etwas Modernes wie das Guggenheim-Museum in Bilbao. Das wäre ein ansprechender, vorwärts gewandter Anziehungspunkt, der Touristen und Einheimische ins Stadtzentrum locken würde. Ein besonders urbanes Signal sendet eine preußische Schlossfassade jedenfalls nicht aus.


    Moderne Architektur ist also urban...man lernt nie aus.

    Ist ja auch kein Abriss, sondern ein Rückbau. Aber so langsam find ich das gar nicht, in einem Jaht sieht man nichts mehr. Wenn man bedenkt, seit wievielen Jahren wir auf diese Entwicklung gewartet haben...



    Quelle: http://www.rhein-main.net/sixc…2_news_article&id=2895548

    Hallo thodremuc, willkommen im Forum! Schöne Visualisierung, auch wenn die Straße immer noch viel zu breit ist.


    Quote

    In 30 Jahren - so lange gilt wohl der Bestandsschutz der jetzigen Bebauung - ist nicht damit zu rechnen, dass solche Rekonstruktionen noch realisiert werden.


    Warum sollte es in 30 Jahren keine Rekos mehr geben? Gerade in den letzten Jahren boomen Rekos doch ungemein. Und diese sind mit Sicherheit (!) nicht nur von Leuten gewünscht, die die Gebäude noch von vor der Zerstörung kannten.