Derzeit ist ja fast die ganze Invalidenstrasse eine einzige Baustelle:
Die Strassenbahn wird zum HBF verlängert (derzeit Bauvorbereitungen auf der ganzen Länge)
Rund um den S-Bahnhof "Nordbahnhof" werden die letzten Baulücken geschlossen. Nur ein Beispiel:

Grund für die rege Bautätigkeit um den ehemaligen Nordbahnhof (ganz früher Stettiner Bahnhof) ist sicher auch dieser Komplex:
Der Neubau der BND-Zentrale an der Chausseestrasse
Rege Bautätigkeit auch unmittelbar westlich dahinter:
Hier wird die Panke wieder an die Oberfläche geholt und der schmale "Panke-Park" gebaut, nach dem dann ein ganzes neues Quartier
benannt wird.
Entlang der Scharnhorststrasse ebenfalls rege Bautätigkeit, u.a. wird das lange leerstehende ehem. Reichspostverteilamt zu einer schicken Wohnanlage umgebaut. Auf der Projektseite heisst es "Diese Visualisierungen sind vorläufig, freibleibend und unverbindlich."
deswegen habe ich mal nachgesehen, was tatsächlich dort entsteht:
offenbar wird also am Dekor gespart....
Die Scharnhorststrasse, vor ein paar Jahren noch ein verträumtes, kaum bekanntes Eckechen der Stadt, wird in ein paar Jahren eine der exclusivsten
Innenstadtbereiche sein..
Und auf der anderen Seite des ...Kanals entsteht schon bald die "Europa-City". Den Auftakt dieser riesigen Stadtentwicklungsmaßnahme markiert der Bau des "Tour total":
Neubau der "Total"-zentrale (bislang im ehem. Mosse-Verlagshaus in der Schützenstrasse / Jerusalemerstrasse)
in der Nähe des Bahnhofs, also auch der Invalidenstrasse.
An deren westlichem Beginn/Ende wird übrigens grade die wunderbare Villa Elisabeth saniert.