Das können sie, abreissen anstatt sanieren. Sicherlich keine besonders gute Gegend, aber in einem vernünftigen restaurierten Zustand sind die Häuser wahre Schmuckstücke und sicherlich wohnenswert.
...Hagen geht halt den Bach runter und das das so ist, liegt nicht nur an der Bevölkerung!
Posts by Aedificium
-
-
Auch wenn dieses Ding in der "Pampa" steht, so bleibt es doch ein menschenunwürdiges, ja ein menschenverachtendes Monstrum. Zu Recht stellt der Autor des Filmes die Frage wo dieser Klotz wohl eher zu finden sei: in Mordor oder im Auenland? Egal wo dieses Ding steht, es bleibt ein disharmonisches, dekonstruktivistisches, disfunktionales und antitraditionelles Gebilde!
-
Ein Beitrag der mir aus der Seele spricht:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
-
Mittlerweile ist die Initiative auf über 350 Mitglieder angewachsen und wächst täglich weiter.
Vielleicht wäre es von Vorteil die Facebook Gruppe auch für Nichtmitglieder bzw. Nichtfacebookmitglieder lesbar zu machen. Es kann ja durchaus noch den ein oder anderen geben, der dort nicht angemeldet ist aber trotzdem sich über die Initiative oder das Alte Rathaus informieren möchte.
-
Leider ist das Haupthaus in all den Jahren weiter verkommen...
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. Tür der Rückseite
The content cannot be displayed because it is no longer available. Die anscheinend "neuen" Fenster sind schon wieder demoliert...
The content cannot be displayed because it is no longer available. Vergessenes Denkmal der einstigen Besitzer und Namensgeber
The content cannot be displayed because it is no longer available. -
Das Speichergebäude
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. Speichergebäude und "Backhaus" nebst modernistischem Anbau
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. -
Nach numehr über vier Jahren habe ich das Anwesen mal wieder besucht.
The content cannot be displayed because it is no longer available. Das Jungfernhaus nebst Wirtschaftgebäude sind sehr schön restauriert und bewohnt.
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. Auch der Torbogen und der angrenzende Fachwerkbereich wurde fachgerecht wiederhergestellt
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. Inschriften eines Balken des Jungfernhauses
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. -
aber Jammerei über den Verlust von Originalsubstanz ist wirklich gänzlich unangebracht.
Jede Zerstörung von Originalsubstanz ist zu beklagen und so gut es geht zu verhindern. Manche Rekoliebhaber haben eben ein emotionaleren Bezug zur Substanz als andere, Abfälligkeiten braucht es da nicht.
-
Kaiser Wilhelm I in der Innenstadt (Burgplatz) von Essen
The content cannot be displayed because it is no longer available. The content cannot be displayed because it is no longer available. -
Die Beiträge zum Denkmalsockel finden sich hier, bitte keine Doppelbeiträge und achtet auf den richtigen Themenbezug. Danke
-
Kann es sein, dass die Preußen das Bewusstsein für die Geschichte in Köln zugrundegerichtet haben? Zuzutrauen wäre es ihnen ja.
Ist zwar ein bisschen OT, aber zur Beantwortung oder Klärung der Frage empfehle ich folgende Dokumentation:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Kann ich gut verstehen, doch gebe ich zu bedenken dass der Zuckerhut (auch in seiner momentanen Umgebung) ein wichtiges Stück Identität, Identifikation sowie Heimat für Hildesheim darstellt. Mehr ist immer wünschenswert aber in den heutigen Zeiten grenzt es fast schon an ein Wunder dass überhaupt solche, wenn auch kleinen, Rekos wiederkommen.
-
Ich werd irgendwie das Gefühl nicht los, dass wir in einer all umfassenden Verfallszeit leben. Es gibt Generationen die aufbauen, Generationen die vermehren und pflegen, Generationen die nutzen und verbrauchen und Generationen die zerstören. Hoffentlich geht es bald wieder aufwärts...
-
Schade dass man es nicht wieder hergestellt hat.
Das ging nicht, da die Altenhagener Str. verbreitert wurde. Der Nachfolgebau der Apotheke ist ja rückversetzt am Nebengrundstück (Nr. 25) erfolgt. Danach ist der Rest nebst der Notapotheke und die Nachbargebäude der Straßenseite abgerissen worden. Die gegenüberliegende Seite blieb dagegen erhalten und weist auch heute noch die ein oder anderen historischen Bauten auf.
-
Auch die Altenhagener Straße bestandfast nur aus solchen Gebäuden.
Hier mal ein Vorher - Nachher Vergleich des Hauses Altenhagener Str. 27
Vorher:The content cannot be displayed because it is no longer available. Nachher
The content cannot be displayed because it is no longer available. Die gegenüberliegende Seite
The content cannot be displayed because it is no longer available. -
Man trifft diese beispielsweise im Drerup-Viertel
Na, gerade dort findet man diese langweiligen und billigen Nachkriegsdinger eher weniger! Die Nachkriegsware dort ist zwar in der Regel nicht so reich verziert aber von hoher baulicher und solider Qualität!
Das Problem dieser Altbauten in Wehringhausen ist die Lage und die daran angrenzenden "Viertel". Etwas weiter oberhalb befinden sich berüchtigte Problemhäuser und Schrottimmobilien und die Nähe zum unteren, bunteren Teil Wehringhausens ist für eine begehrte Wohnlage nicht gerade förderlich. Die Bausubstanz gäbe aber sicherlich eine qualitätsvolle Revitalisierung deses Baublocks her. Glaube aber nicht dass der ganze Block verschwindet...obwohl...bei der geballten Hagener Kompentenz weiss man ja nie? -
Geld hin oder her, bei den Ausstattungsgegenständen des Rittersaals handelt es sich neben dem üblichen privaten bzw. privateren Familienbesitz um Kulturgüter von nationalem Rang. Diese hätten nicht verramscht werden sollen, egal was es der kaiserlichen Familie an monetärem Gewinn einbringt!
-
Mal abgesehen von der Tatsache dass die echten niederländischen Städte einladender und schöner sind sowie dass diese Konsumtempel eh nur den gleichen Krimskram wie überall veräussern, fällt mir bei Roermond immer nur ein Wort mit D am Anfang und Land am Ende ein...
-
Es geht aber um diesen aufgeblasenen Wichtigtuer-/Rentnerverein namens "Stiftung Zukunft Berlin",
Ach, dazu fällt mir nur dieser Spruch mit der Eiche und dem Borstenvieh ein...Wichtig wäre es m.E. auch im Blick zu haben ob die kleinen Kreuze der Kronen des Fensterbedachung des zweiten Stocks noch montiert werden.