Das ist eben ein Image, wie "Venedig des Nordens", "Paris des Ostens" oder was es sonst noch so gibt, an das man zukünftig wieder anschließen will, die einen mit Rekos, die anderen mit Glaskästen...
Berlin nennt/nannte man ja auch Mal Spreeathen. Einerseits wegen der Alten Nationalgallerie, die an die Akropolis erinnert und dann eben auch noch wegen der seiner geistenswissenschaftl. Institutionen, wie Uni, Akademien und Museen....So ist es auch beim Elbflorenz: Nicht nur die Bauten spiel(t)en eine Rolle, sonder auch die Bedeutung Dresdens in Sachen Kunst, Kultur u.ä..
Allerdings kann ich keine sonderlichen Ähnlichkeiten zw. der Dresdener und der florentinischen Silhouette erkennen...
http://www.webfocus.at/martinek/florenz.jpg