Wie sieht es eigentlich allgemein in den Berliner Entstuckungsopfern aus? Wurde da ebenso rigoros oder noch rigoroser gewütet, oder hat sich da mehr Stuck erhalten als außen?
Das hatte mich als zugezogener damals wirklich überrascht. Im Gegensatz zu Köln, München, Hamburg wo glatte Fassaden in den allermeisten Fällen auch glattes Innenleben bedeutet erlebt man diesbezüglich in Berlin gerne mal eine Überraschung.
Ich selbst lebe in einem komplett entstuckten, schmucklosen, grauen Entlein. Innen ist aber fast jedes Gründerzeitdetail erhalten. Selbst die Buntglasfenster im Treppenhaus. Was zu 98% fehlt sind die Deckenbemalungen. Würde aber behaupten dass da viel Bestand bereits in den 20er Jahren mit weiß übertüncht wurde. Selbst im fast vollständig entstuckten Friedrichshain hat man eigentlich im überwiegenden Teil der Häuser zumindest noch die alten Kasettentüren, Deckenstuck und das Originalparkett.