Nur mal zur Info... Ein gut gepflanzter Stadtbaum hat mindestens eine 9m3 Pflanzgrube, besser wären 12m3 - 15m3, da in unseren Innenstädten kein richtiger Boden mehr vorhanden ist. (über Jahrhunderte verdichtet, aufgeschüttet mit bauschutt etc.).
Berlin hat extrem viele Bäume. Neupflanzungen sind nur leider nicht immer an gleicher historischer Stelle möglich. Heute gibt es viel mehr Leitungen im Boden und die reglementierten Abstände zu Bäumen sind größer als früher. Zur Gründerzeit gab's Wasser, Abwasser und Gas fertig.
Heute gibt's dazu : viel mehr Wasser und Abwasser, Strom, fernwärme, x verschiedene kommunikationsleitungen, Strassenbeleuchtung...
Sonst bin ich voll eurer Meinung für viel Grün in der Stadt. Erst recht weil es mehr und mehr Studien gibt die die Vorteile objektiv fananziel beziffern können, mit denen dann Politiker überzeugt werden können.