"Und in die Nische gegenüber gehört eine Figur von Wilhelm von Boddien rein!!"
Genau. Von Boddien hat allemal eine solche Würdigung verdient.
Dafür würde ich sogar spenden!
Posts by Reinhard
-
-
"Humboldt-Forum" sagt über 90% der Leute nichts. Was soll ein Humboldt-Forum sein? Das klingt kompliziert und langweilig.
Wenn ich in Buchläden bin, schaue ich gerne mal in Reiseführer über BERLIN.
Das "Berliner Schloss" wird überhaupt nicht erwähnt, höchstens das "Humboldt-Forum"; aber in der Regel gibt es auch von dem
nicht einmal Bilder.
Und wenn es Fotos gibt, dann nicht etwa vom prächtigen Eosanderportal (III) sondern von der unscheinbaren Stella-Fassade.
Es scheint, als hätten sich die Verleger von Reiseführern gegen das Schloss verschworen.
Ich habe mir für den Herbst vorgenommen, die Verlage deswegen anzuschreiben! -
Wenn die AfD-Fraktion pro Rekonstruktion gestimmt hat, dann entspricht das zumindest der Auffassung der Mitgliedschaft und wahrscheinlich auch der Wähler.
Hätten die Alternativen sich nicht mit einer klaren Position zu Wort gemeldet, wäre das bei der eigenen Klientel schlecht angekommen.
Das kann ich sehr gut verstehen! -
Wir (demokratischen) Rechten haben mit den Verdächtigungen und Unterstellungen nicht angefangen.
Und es ist legitim, dass wir uns wehren. -
-
> B E R O L I N A S S C H M U C K <
Auf Endmoränen-Sand gegründet
Am Fluß, der bleischwer durch die Stadt sich windet
Im Straßennetz - oft grob geflickt -
Ein Häusermeer, das Narben schmückt.Nicht nur in Bombennächten starben
Bauwerke einer stolzen Zeit
Auch mähten kalte Feuergarben
Den Weg frei für - Beliebigkeit.Wer´s nur beklagt, wird nichts bewegen.
Bauhäusler stört die Klage nicht.
Lasst uns klug und deutlich reden
Aufdass die Ignoranz zerbricht.Lasst uns Neues schön gestalten
Hehr im Werk, verspielt im Stuck
Lasst uns den alten Wert erhalten.
Schenkt der Hauptstadt DIESEN Schmuck! -
Danke, bester Bauaesthet!
-
Begas schuf den Neptunbrunnen speziell für den Schlossplatz.
Der Brunnen war ein Geschenk der Bürger Berlins.
Lenné schuf die Grünanlage, die heute in dieser Steinwüste so schmerzlich fehlt.
Schafft den Brunnen zurück an seinen angestammten Platz vor dem wiedererstandenen Portal II.Dort gehört er hin!
-
-
-
Reinhard Die Figur auf der südwestlichen Ecke fehlt meines Wissens leider noch.
Danke für die Info.
Die Figur an der südwestlichen Ecke wurde nie vollendet, ihr fehlte schon immer der Kopf. Sie ist aber noch vorhanden.
Petitesse am Rande:Ich hatte vorgeschlagen, dieser Statue zur Ehrung des Schloßbauherren von Boddien mit dessen Kopf zu versehen.
Von Boddien hat davon gehört und mir einen sehr netten Brief dazu geschrieben. Aber er möchte das dann doch nicht... -
Im Berliner Extrablatt Nr. 99 vom Mai 2023 wurde stolz angekündigt, dass alle 27 Figuren bis Ende 2024 auf die Balustraden kommen sollen.
Wie schön!
Aber jetzt lese ich in einer Pressemitteilung des Humboldt-Forums, dass es nunmehr 18 Skulpturen über den Portelan I, II, IV und V sowie auf der "Eonander-Schulter" sein sollen.https://www.humboldtforum.org/de/presse/mitt…humboldt-forum/Das hieße also, dass die acht Heiligen-Skulpturen auf der Kuppelbalustrade später oder gar nicht kommen?
Weiß jemand mehr? -
Die Balustradenfiguren kommen doch sogar noch dieses Jahr, richtig?
Leider nicht. Erst jetzt wurde der Auftrag für die Fertigung entsprechend der Vorgabe der Entwürfe erteilt.
Die Aufstellung der Skulpturen ist für den Herbst 2024 vorgesehen. -
Was kann also allgemeingültig als "schön" gelten und alle erfreuen in einer Stadt, deren Geschichte und Bewusstsein mehrfach so gründlich zerstört und gebrochen wurde?
Eben geade deshalb braucht Berlin mehr Harmonie. "Gebrochen" ist Berlin an viel zu vielen Stellen.
-
Schön zu lesen. Welche Gesichter jetzt wohl für die 4 Figuren von Portal V ausgesucht werden?
Diese Gesichter sollten ja auf keinen Fall irgendwem der kaiserlichen Familie ähneln!
Vorschlag: Wir nehmen die Gesichter von Karl Liebknecht, Ernst Thälmann, Walter Ulbricht und Erich Honecker! -
"Schloss-Fiasko" - was für eine Ungeheuerlichkeit denen gegenüber, die für die Rekonstruktion, die Finanzierung und die Vollendung gekämpft haben und dafür auch noch manche Kränkung erfahren haben!
-
-
Während in den ursprünglichen Renderings des Schlosses stets die beiden Uhrentürmchen zu sehen waren, wirkt die derzeitige Westansicht ohne sie irgendwie unfertig.
Irgendwann wird es ja auf der Nordwest-Ecke ja eine Statue geben - für die Südwest-Ecke ist nichts vorgesehen; da war ja auch nie etwas.
Für die Südwest-Position auf der Ballustrade wünsche ich mir eine Statue des Initiators Willhelm von Boddien, ohne den es dieses Schloss nie und nimmer gegeben hätte.
Er könnte ja in Richtung des ehemaligen Staatsratsgebäudes grüßen oder gar eine "lange Nase" machen. "Wir haben gesiegt - trotz alledem!" -
Vielen herzlichen Dank für die Fotos!
-
Heute wird die "große Adler-Kartusche" ans Eosander-Portal angebracht.
Weiß jemand, ob es schon Bilder darüber im Netz gibt?