Posts by Timber
-
-
Kuppel des Stadthauses, Ecke Neuer Wall und Stadthausbrücke soll rekonstruiert werden (inkl. Bild vom aktuellen Zustand)
Alte Ansicht
gemeinfrei -
-
Heiligendarstellung soll aufs Martinstor – Widerstand formiert sich
Quote2013 könnte nach 45 Jahren eine Leerstelle im Freiburger Stadtbild neu besetzt werden: Eine Ratsmehrheit will eine Heiligendarstellung aufs Martinstor bringen. Doch gegen das geplante Bild regt sich Protest.
-
Es gibt Pläne für die Rekonstruktion des Wohnhauses von Gerhard Mercator.
Haus von Gerhard Mercator soll aufgebaut werden
Bausteine für „seriöse Rekonstruktion“ des Mercatorhauses -
Schlechte Nachrichten.
Dieses Gebäude in der Gapstraße wurde komplett abgerissen.
(mein Foto)Es ist einfach unglaublich, in Traunstein gibt es ja nicht besonders viele sehenswerte Historismus-Straßen. Die Gapstraße
istwar aber definitv eine der schönsten. Bisher konnte ich noch nicht herausfinden, was dort geplant ist. Irgendwie will ich es auch gar nicht so genau wissen. Ein Foto vom aktuellen Zustand folgt in den nächsten Tagen. -
Studenten-Wettbewerb Hotel Königshof, Karlsplatz
Studenten-Wettbewerb Neue Entwürfe: Sieht so der neue Stachus aus?
Der Beitrag aus Potsdam gefällt mir, der Rest dagegen...
-
Das sind wirklich erfreuliche Nachrichten, danke für's Zeigen!
Für meinen Geschmack wird aber ein bisschen zu oft zum gelben Farbeimer gegriffen, beim Objekt Landeskronstr. 1 / Bautzener Str. 22 gefiel mir die alte Farbgebung z.B. deutlich besser.
Aber das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. Wichtig ist, dass die Häuser erstmal saniert wurden. -
Für München wünsche ich mir großflächige Abrisse in der Altstadt und zahlreiche Rekonstruktionen in den Bereichen:
Marienplatz (Südseite)
Tal
Rosenstr.
Rindermarkt
Rosental
Oberanger
Färbergraben+ die Rekonstruktion der Maxburg sowie aller zerstörten Gebäude am Karlsplatz.
-
Die ehemalige Klosterkirche des Kapuzinerklosters (1690) soll zu einem Kultur- und Kunstzentrum ausgebaut werden.
Mittlerweile gab es einen Architektenwettbewerb für das Kulturzentrum.
Aus über 200 Teilnehmern hat eine 9-köpfige "Expertenjury" nach 13 Stunden Beratung einen Siegerentwurf ausgewählt. :kotz:Architektenwettbewerb zum Ausbau der Klosterkirche in Traunstein - Stadt Traunstein - Traunstein - Chiemgau - Chiemgau24.de
Die große Ansicht des Entwurfs findet Ihr in der Bilderschau (Bild 19 von 20).QuotePreisrichter Professor Klaus Trojan meinte: "Das Modell ist ein spannungsvoller Dialog zwischen Geschichte und Moderne." Weil das Modell seiner Ansicht nach aussehe wie ein Findling, der neben der Klosterkirche liegengeblieben sei, gab er dem Projekt den Namen "der Traunstein".
Och "Traunstein", wie überaus lustig *hihi*
Ich habe mir auch einen Namen überlegt: Weil das Modell meiner Ansicht nach aussieht wie ein Haufen Sch****, der neben der Klosterkirche liegengeblieben ist, gebe ich dem Projekt den Namen "Urinstein". -
Auf den Visualisierungen gefiel mir die Brücke eindeutig besser.
Die Treppen erinnern mich eher an einen GRAUenvollen U-Bahn-Eingang aus den 70ern. -
Danke für die Bilder! Homberg scheint wirklich ein sehr schönes Städtchen zu sein.
Diese Häuser wären für das Einkaufszentrum abgerissen worden.
Es ist wirklich erschreckend, dass es überhaupt Menschen gibt, die so ein Verbrechen unterstützen würden. Auch ich hoffe, dass es nie dazu kommen wird. -
Das Hotel Königshof am Stachus soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Erstmal natürlich eine gute Nachricht, doch wenn ich sehe, was an dieser sensiblen Stelle geplant ist, wird mir einfach nur noch schlecht.
Hier der Artikel der AZ mit einem ersten "Entwurf".
Dieser soll zwar noch überarbeitet werden, aber wenn die Grundlage schon ein Haufen Dreck ist, kann dabei nichts Gutes herauskommen.Eine Rekonstruktion steht natürlich nicht zur Debatte.
Nochmal zur Erinnerung zwei Fotos:
Hotel Königshof heute (fertiggestellt 1955)
Quelle: Rufus46, http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20100817183750um 1900
gemeinfrei, http://commons.wikimedia.org/w…th_century.jpg?uselang=de -
Volkach: Nach Altstadt-Feuer - Brandruine wird abgerissen
Volkach (Lkr. Kitzingen) : Nach Altstadt-Feuer - Brandruine wird abgerissen | Aktuelles aus Franken | Franken | BR.deEickeloh: knapp 200 Jahre altes Fachwerkhaus durch Feuer zerstört
Eickeloh - Fachwerkhaus in Eickeloh komplett ausgebrannt - Die Feuerwehr auf retter.tv - retter.tvRemscheid: Das Ausflugslokal "Zur Grüne" ist Geschichte. Es fiel einem Großbrand zum Opfer
Remscheid: Feuer zerstört die "Grüne"Bad Rothenfelde: Zwei Brände innerhalb von fünf Stunden haben das Haupthaus des Gebäudeensembles auf dem historischen Meyerhof in Schutt und Asche gelegt
Meyerhof in Bad Rothenfelde: Zwei Mal Feuer in einer Nacht - Lokale Nachrichten, Bilder und mehr aus und für Bad Rothenfelde | noz.deMeesdorf: Flammendes Inferno vernichtet Fachwerkhaus
Nord-West-Media TV und Nachrichten GmbH | NEWSBad Münder: Feuer im Dachstuhl eines Fachwerkhauses
http://www.dewezet.de/portal/l…chwerkhauses-_arid,452964Marburg-Moischt: Fachwerkhaus brennt
Mittelhessen.de - Marburg-Moischt: 48-Jährige aus brennendem Haus gerettetDortmund: Feuer zerstört Fachwerkhaus in Wickede
Bewohner retten sich: Feuer zerstört Haus in Wickede - Brandstiftung - Ruhr Nachrichten -
Leider nicht!
Quote"Das benachbarte Treppenhaus bleibt stehen, es dient als Fluchtweg der Schirn. Allerdings wird noch nach einer freundlicheren Gestaltung gesucht."
Der ungeliebte Tisch wird abgerissen | - Frankfurter Neue Presse - Frankfurt
-
-
Reinster architektonischer Abschaum! Grau, kalt, langweilig, trist, hässlich....
Und wieder müssen lächerliche Modernistenphrasen herhalten, um diese kubische Missgeburt schönzureden. Ekelhaft...Ich sehe außerdem keine architektonisch Verbesserung im Vergleich mit diesem Gebäude: DDR-Außenministerium | Flickr - Photo Sharing!
-
Sanierung des alten Kurhauses hat begonnen
Quote...Es wurde ein Konzept erarbeitet, das einerseits sicherstellen soll, dass für die Bewohner und Nutzer ein moderner Wohnkomfort entsteht, und andererseits die historische Bausubstanz und städtebaulich wichtige Details so weit wie möglich erhalten bleiben können oder sogar rekonstruiert werden...
-
-
Ach ja, Brüx
Die Kirche kann man auch in folgendem Video erkennen: "Klick"
(ACHTUNG: Nichts für schwache Nerven!)