Quote from "Schloßgespenst"Das glaubt man ja kaum - die Gestaltungskommission scheint wirklich aus richtigen Fanatikern mit gestörter Wahrnehmung zu bestehen, die bis zum letzten Blutstropfen kämpfen, um mit ihrer Ideologie die Oberhand zu behalten, ohne zu merken, daß ihnen niemand mehr folgen will. Wann merken die eigentlich, daß sie überflüssig sind?
Sehr gut ausgedrückt. Ich glaube allerdings, sie sind nicht nur ideologisch verblendet. Man darf nicht vergessen, diese selbsternannte "Elite" lebt sehr gut von dem derzeitigen Machtsystem.
Die "Gestaltungskommission" sind m.E. Puppen die auf der Bühne tanzen, die Fäden hinter den Kulissen ziehen Konzerne und Lobbyisten. Dieses Marionettentheater hat in Wahrheit nichts zu sagen, arbeitet für Großkonzerne und faselt endlose inhaltsleere Sermone, um deren Bauvorhaben "intellektuell" zu legitimieren. Alles Show. Es sieht für mich klar danach aus, dass Kondor-Wessels dahintersteckt. Dieser Großkonzern hat sich offenbar in den Kopf gesetzt, den Neumarkt mit seiner Anti-Dresdner Schund-Architektur zu zerstören und lässt nicht locker. Dabei gibt es nur wenige Meter weiter, am Pirnaischen Platz endlose Filetstück in Bestlage, und hier müsste man auch dringend bauen. Und bauten sie etwas qualitätvolles, wären sie sogar willkommen. Aber Großkonzerne sind schizophren: Sie wollen grundsätzlich nur dort bauen, wo ihre eigene Architektur verhindert wurde. Dort, wo ihr eigener formensprachliche Kisten-Abfall bereits steht, gefällt es den Herren Kistenbauern nicht, sie springen lieber aufs Historische Trittbrett, und wettern gleichzeitig gegen historische Architektur.
Moderationshinweis (Aedificium):
Der obige Beitrag wurde um die letzten drei Sätze gekürzt, da diese den Forumsregeln nicht entsprachen.
Ich bitte dringends darum, die Beiträge inhaltlich themenbezogen und der Netiquette folgend anzufertigen!