Lille (Galerie)

  • Lille sticht durch eine nette, aber doch nicht all zu große Altstadt heraus, die von den flämischen Wurzeln der Stadt zeugt. Gleichzeitig gibt es jedoch auch einiges an durchwachsener Architektur, insbesondere südlich des Bahnhofsareals.


    Der Opernplatz:


    53166838843_f17901e017_k.jpg


    Flämischer Bahnhof:


    53166838823_e1575e4ac8_k.jpg


    Auf dem Weg in die Altstadt:


    53166351091_14408c3b53_k.jpg


    Pariser Tor (Porte de Paris):


    53165765902_8f49ba25eb_b.jpg


    Alte Börse (links) und Oper:


    53166838743_09a5629613_b.jpg


    Der Hauptplatz mit dem Belfried der Handelskammer (1910-21 erbaut) im Hintergrund:


    53166556429_91b81d23d7_k.jpg


    53166618029_c15fd9b2a7_b.jpg


    53166412351_425db310a6_b.jpg


    Palais des Beaux Arts:


    53166412441_99b5aba524_k.jpg


    Oper:


    53166812131_64b73eb13c_k.jpg

  • Moderne französische Architektur:



    Altstadt:



    Oper im Hintergrund:





    Alte Börse und Hotel Carlton:



    Interessanter Grundriss:






    Palais des Beaux-Arts (1885-92):




    Fassade der Alten Börse:


  • Lille oder Rijsel war und ist eine wunderbare Flämische Stadt (Louis XIV eroberte die Südliche Niederlanden).


    Frankreich hat sehr schöne Städten wie Paris, Rouan, Lille, Bordeaux und Nantes und eine Reihe sehr schöne kleinere Städten wie: Albi, Amiens, Angers, Angouleme, Annecy, Arras, Avignon, Besancon, Beziers, Caen, Carcassonne, Grenoble, Laon, Limoges, Metz, Montpelier, Nancy, Orleans, Reims, La Rochelle, Saumur, Tours und Toulouse.

  • Lille oder Rijsel war und ist eine wunderbare Flämische Stadt (Louis XIV eroberte die Südliche Niederlanden).


    Frankreich hat sehr schöne Städten wie Paris, Rouan, Lille, Bordeaux und Nantes und eine Reihe sehr schöne kleinere Städten wie: Albi, Amiens, Angers, Angouleme, Arras, Avignon, Besancon, Beziers, Caen, Carcassonne, Grenoble, Laon, Limoges, Metz, Montpelier, Nancy, Orleans, Reims, La RochelleSaumur, Tours und Toulouse.

    Da fehlen einige. Mangelhafte Aufzählung!

  • Da fehlen einige.

    Kann man als Nicht-Kenner (war bislang nur in Paris) nur sagen: Gott sei Dank!

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.

  • Da fehlen einige. Mangelhafte Aufzählung!

    Da fehlen mindestens 100. Ist aber egal, da eine bloße Aneinanderreihung von Städtenamen in diesem Zusammenhang ohnehin sinnfrei ist.

  • Allen haben hier recht. Es waren nur die Städten die ich mehrfach besucht habe und nich erinnere dass die schön waren.

    Finde Bayeux, Quimper, Le Mans, Blois, Compiegne, Senlis, Meaux, Versailles, Fontainebleau rund Paris auch sehr schön und in die Provence auch meherere wie Arles, Aix-en-Provence, Sisteron, Gap, Embrun, Valence, Macon, Dyon, Figeac, Cahors, Dann gibt es noch Auxerre, Chalons usw. Lyon and Marseille haben auch schöne Viertel. Nice also.

    Tja und noch wenigstens 100 mehr (z.B. auf Corsica), denen ich noch niemals gesehen habe.

  • Für Fachwerkliebhaber wichtig sind, neben Rouen,Troyes, Auxerre (706 Häuser!), und Bourges (ungefähr 430). Auch Le Mans und Poitiers sind wunderbare Kathedralstädte. Bretagne hat eine Fülle von interessanten z.T. kleineren Fachwerkstädten.

  • Sehr schön! Während unseres diesjährigen Sommerurlaubs haben wir auch einen Zwischenstopp in Lille eingelegt. Unser Sohn mag nicht so lange Strecken am Stück fahren. Weil wir nur eine Übernachtung mit der Familie hatten, gibt es nicht so viele Bilder der Stadtansicht zu veröffentlichen.


    Aviller - Ich hoffe, es stört Dich nicht zu sehr, wenn ich meine Bilder hier zwischenschiebe. Eine eigene Galerie wollte ich, der geringen Bilderanzahl wegen, nicht eröffnen. Wenn Du etwas dagegen hast, werde ich den Beitrag wieder entfernen. Meine Bilder können es ohnehin nicht mit Deinen Kunstwerken aufnehmen.


    Bilder sind vom 03.07.2023.












    Bei folgendem Turm, Belfried der Handelskammer, dachte ich irgendwie an das Lloydgebäude in Bremen.