Budapest - Burgbezirk
-
-
Danke für die Klarstellung
.
-
Wenn man das abgerissene Burghotel betrachtet, sieht man auf der linken Seite ein Rundbogenportal mit drei Stufen. War das alt? An die Reko gehört es ja nicht hin.
-
Wenn man das abgerissene Burghotel betrachtet, sieht man auf der linken Seite ein Rundbogenportal mit drei Stufen. War das alt? An die Reko gehört es ja nicht hin.
Der Eingang an der Szentháromság-Straße wurde von Jánossy nach dem Vorbild der historisch wertvolleren Tore des Burgviertels entworfen. Es hatte keinen bedeutenden Wert.
-
-
-
Ich konnte mir den Burgberg in den letzten Tagen einmal ansehen und war - fast durchgängig - wirklich begeistert von der Qualität der Rekonstruktionen. Einzig der Nachfolger des Burg-Hotels hat leider einen Styropor-Putz. Die Großprojekte sind aber von bester Qualität.
Die fertiggestellten Projekte sind wirklich ein Segen für den Burgberg, dessen Zusammenhänge man jetzt viel besser versteht. Ein paar Bausünden bleiben noch übrig (nicht nur das Hilton), aber das Hauszmann-Programm ist schon ein großer Sprung nach vorn.
-
Im Rahmen der Wiedergeburt des Budaer Burgpalastes wird der Hunyadi-Hof ein seiner historischen Umgebung entsprechendes Aussehen erhalten.
Die Restaurierung der Hauszmann-Masse des Nordflügels wird die Wiederherstellung des ursprünglichen Niveaus der zum Hunyadi-Hof führenden Szent-György-Straße und die Verbreiterung der Straße ermöglichen.
Die östliche Seite der Straße wird auf ihr ursprüngliches Niveau zurückgeführt und um 3 Meter erhöht. Auf der Westseite wird der Hunyadi-Hof weiterhin auf dem derzeitigen Niveau zugänglich sein. Die beiden parallel verlaufenden Straßen werden durch eine Stützmauer aus natürlichem Kalkstein getrennt, deren Höhe zum Löwentor hin verringert wird, und die beiden Ebenen werden schließlich im Hunyadi-Hof vor dem Főgárda-Gebäude zusammengeführt.
Die Straße und der Gehweg werden gepflastert und durch eine graue Graniteinfassung getrennt. Im renovierten Hunyadi-Hof wird großer Wert auf den Schutz der bestehenden Vegetation und die Anpflanzung neuer Blumen gelegt, indem bewässerte Blumenbeete angelegt und eine Reihe vorgewachsener Bäume gepflanzt werden.(NHP)
-
Wie werden diese Projekte eigentlich finanziert? Ist ja großartig.
-
Ganz klassisch: aus der Staatskasse
-
Ein neues Video zum aktuellen Stand der Bauarbeiten 😊👍
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -