Es folgen ein paar etwas hektisch und bei ungünstigem Licht gemachte Fotos aus der hannoverschen Oststadt. Diese ist gar nicht so groß und liegt -wie auch die meisten anderen höherpreisigen hannoverschen Stadtteile- im Osten der Stadt, angrenzend an den großen Stadtwald "Eilenriede", zwischen dem sehr edlen Zooviertel im Süden (eher Villen) und der deutlich größeren List im Norden. Häufig wird die Oststadt wohl hauptsächlich von Auswärtigen mit dem Stadtteil List gleichgesetzt oder zumindest verwischen die beiden Stadtteile etwas. Ich musste mir (als Auswärtiger) die Bezirksgrenzen genau anschauen, da diese im Stadtbild nämlich in der Tat nicht zu erkennen sind.
Die Baustile hier sind typisch für Hannover von einer schönen Variabilität geprägt, v.a. freut mit immer wieder das Spiel mit verschiedenen Fassadenmaterialien und -farben, wir starten in der Yorckstraße:
Die Nebenstraßen, auch das ist typisch für Hannover, werden dann schnell deutlich weniger glamourös, eine solche Straße könnte auch in Linden stehen:
Die Bödekerstraße, die eine zentrale Achse des Viertels darstellt:
Blick zurück Richtung Dreifaltigkeitskirche: