"Once upon a time: 1850" beim aktuellen LEGO-Bauwettbewerb

  • Hallo Leute,


    Ich habe an einem Lego-Bauwettbewerb teilgenommen und stelle euch hiermit meinen Beitrag vor, für den ihr zur Zeit beim Fan-Voting abstimmen könnt.


    „Once upon a time: 1850“ („Es war einmal: 1850“) beleuchtet das Leben in einer deutschen Stadt Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen aber nicht nur die Geschichten der Bewohner, sondern auch die Historie der Gebäude: Wie sie zum Beispiel versuchen, schmale Parzellen durch Auskragungen, Aufstockungen und komplexe Dächer bestmöglich auszunutzen. Oder wie sie immer wieder dem Zeitgeschmack angepasst wurden und auf diese Weise ein Fachwerkhaus mit barocker Fassade im Erdgeschoss einen gotischen Fensterladen aufweist (rechts). Das große gotische Steinhaus links blieb wiederum äußerlich fast unverändert, wurde aber im Innenbereich umgestaltet. Kurz gesagt beschäftigt sich „Once upon a time: 1850“ mit typisch mitteleuropäischen Stadtbildern und wie sie durch kontinuierliche Veränderungen über mehrere Jahrhunderte entstanden sind.


    Wem die Idee gefällt und wer möchte, dass sowas als Set zum Nachbauen erscheint, der...

    • Legt sich ein Profil auf http://www.bricklink.com an. (Das geht ganz fix, die schicken auch weder Spam noch nervige Newsletter!)
    • Folgt diesem Link und klickt auf eines der Emojis (nach Möglichkeit auf das mittlere oder rechte):

    https://www.bricklink.com/v3/designer-program/series-1/267/Once-upon-a-time:-1850


    Es handelt sich um eine reine Stimmabgabe. Ein Kauf ist damit nicht verbunden!


    Gerne dürft ihr auch den Post weiterverbreiten.

  • Mit deinem Talent solltest dich bei den Ankersteinen versuchen, da gibst ungleich mehr Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten!

    Augustinus (354-430) - Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat
    14. Buch 9. Kapitel
    Der Staat oder die Genossenschaft der nicht gottgemäß, sondern nach dem Menschen wandelnden Gottlosen dagegen, die eben infolge der Verehrung einer falschen und der Verachtung der wahren Gottheit Menschenlehren anhangen oder Lehren der Dämonen, er wird von den bezeichneten verkehrten Gemütserregungen geschüttelt wie von Fieberschauern und Stürmen.