Das Dresdner Schloss

  • Der Service übt noch aber die Küche ist gut.

    Das Wiener schnitzel ist zu empfehlen.

    Schöne Städte werden letztlich auch glückliche Städte sein.

  • Das ursprüngliche Konzept, die Paraderäume ohne "Besucherleitplanken" begehbar zu machen, war ja leider doch nicht umsetzbar.


    Jetzt werden die bisher provisorischen Seilabsperrungen wohl geschmackssicher ersetzt.


  • Darf ich mal Bilder zeigen?


    Der Hof der grossen Schlosshofs ist fertig gepflastert: ( erst zu einem Drittel ist er fertig wurde mir eben gesagt)

    p10101451hk61.jpg


    Die Schweinebaeuche machen sich wirklich gut!

    Bild: https://abload.de/img/p1010156lyk0k.jpg


    Sweinebaeuche heissen diese Steine:

    Bild: https://abload.de/img/p1010146yrk1s.jpg


    Bild: https://abload.de/img/p1010154bykx6.jpg


    Bild: https://abload.de/img/p10101487kkhr.jpg


    p10101479tkd5.jpg

    Danke, Elli Kny!


  • Endlich ist die neue Pflasterung fertig!-) (Es fehlen noch zwei drittel wurde gemeldet)


    Bild: https://abload.de/img/p10101499pky7.jpg


    Sogar die kleine Krone ist zurueck! Welch Glueck!

    Bild: https://abload.de/img/p1010151bxklt.jpg


    Bild: https://abload.de/img/p1010144dxka6.jpg


    p1010150jckwc.jpg


    Zwei Bilder vom Atlan, bitte sehr:

    Bild: https://abload.de/img/p1010152vkjcc.jpg


    Bild: https://abload.de/img/p1010153dlkro.jpg


    Hier die Situation von vorher! Welch ein schoenes Ergebnis!

    p1010155jtjm9.jpg

    Bilder mit freundlicher Erlaubnis vom Elli Kny! Danke!

  • Es war bestimmt nicht Bohnenstanges Plan, uns mit dieser Aussage hinters Licht zu führen. ;)
    Vielen Dank für die Bilder!

    Lieber Resurrectus, weißt du vielleicht, ob man in Zukunft plant, den Großen Schlosshof von der Chiaveriegasse aus betretbar zu machen?

  • Beide Hände aufs Herz - ich habe noch nirgendwo einen schöneren Schlosshof aus dieser Welt gesehen!


    Wenn man bedenkt, dass die SED nach dem Krieg das alles am Liebsten auch in die Luft sprengen wollte…“Auferstanden aus Ruinen“ bekommt erst so seine richtige Bedeutung!

    „Dekoration ist der wichtigste Teil der Architektur“ (Sir William Scott)

  • Auch ich finde die neuen Absperrungen etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man hat aus dem Juwelendiebstahl offenbar gelernt, lernen müssen.

    Was mich interessiert: Standen nicht früher zwei Laternen vor dem Durchgang zum kleinen Schloßhof? Also vor jedem Säulenpaar der Torarchitektur eine? Ich glaube, ich habe dies auf einem historischem Photo gesehen. Aber auch so sieht es wunderschön aus. Wie bemoost die beiden Figuren auf dem Durchgang schon sind!

    In der Architektur muß sich ausdrücken, was eine Stadt zu sagen hat.
    Eine Stadt muss ihren Bürgern gefallen, nicht den Architekten

  • Eigentlich sollten die ja mit dem gesamten Tor noch farbig gefasst werden...... Nicht kunterbunt, aber steinfarbig oder grau lasiert, damit sich's in die Gesamtfarbigkeit des Hofes einfügt....

  • Resurrectus


    Nuh, nuh…aber leider nur wenn man die „moderne“ Seite komplett im Rücken hat und diese auszublenden im Stande ist ?!!! Der Dresdner Schlosshof ist ein rundum unschlagbares Gesamtkunstwerk!

    „Dekoration ist der wichtigste Teil der Architektur“ (Sir William Scott)

  • Wie bitte???

    Die alten fand ich viel besser, da filigraner.

    Och neeeeeee :wuetenspringen:

    Wie sieht denn das erst beim Throm und beim Bett aus??? :kopfwand:

    Sie Ständer der Kordelabsperrung sind schon mehrfach von Besuchern umgestoßebn worden und drohen dabei Schäden am Parkett und den Ausstellungsstücken zu verursachen. Die jetztigen Absperrungen können nicht umkippen und sind ggf. leicht zu entfernen.

  • Es ist natürlich völlig richtig, dass man sich am originalen Zustand orientiert, aber ich finde diese "Schweinebäuche" potthässlich.

  • ... zum Beispiel Leute, die eine eigene Meinung haben und sagen, wenn der Kaiser nackt ist.