Schatzkunst in den staatlichen Kunstsammlungen Dresden

  • Bitte sag, dass das jetzt kein Traum ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Kneif nich, schlag mich oder mach sonst was, damit ich aufwache!!!

  • Erfreulich! 31 Teile! Welche fehlen weiterhin und was ist unter den Sondierungsgesprächen mit den Clan-Anwälten zu verstehen, die vorausgingen?


    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
    www.archicultura.ch

  • Quote from zeitlos

    was ist unter den Sondierungsgesprächen mit den Clan-Anwälten zu verstehen, die vorausgingen?


    Der Sachsenspiegel (mdr, 19.00 Uhr) wird heute berichten.

  • Ich habe mal alles durchgezählt anhand der Vitrinenfotos "vorher" und "nachher" (also, ich meine die mit den Resten wiederbestückte).

    Ich bin leider nicht in allen Details drin.

    Es wurden 21 Einzelstücke gestohlen, die ich im Wesentlichen auch durchzählen konnte..

    31 Teile sind aber wieder aufgetaucht - leider die zwei allerkostbarsten Stücke angeblich nicht, nämlich die Epaulette mit dem Sächsischen Weißen und die herrliche Amalie-Auguste-Schleife.

    Jetzt gehe ich mal gaaaaanz vorsichtig davon aus, dass die 10 überzähligen Stücke, Teile von diesen sind, die die Polizeibeamten jedoch nicht so schnell wiedererkannten.

    Was ist also von diesen beiden Hauptstücken noch da??????

    Es bleibt unglaublich spannend!

  • Das ist mal eine gute Nachricht!


    Auch die WELT hat gerade eben einen Artikel darüber veröffentlicht.


    PANORAMA DREI JAHRE NACH EINBRUCH

    Fahnder stellen Großteil der Beute aus Grünem Gewölbe sicher

    Rund drei Jahre nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden haben die Ermittler einen Großteil der Beute gefunden. 31 Einzelteile seien in Berlin sichergestellt worden. Der Einsatz wurde von der sächsischen Polizei sehr diskret vorbereitet, der Kreis der Mitwisser war „extrem klein“.


    Schon wieder drei Jahre her. Wie schnell doch die Zeit vergeht.

    "Wenn wir die ehemalige Schönheit der Stadt mit der heutigen Gemeinheit verrechnen, kommen wir, so die Bilanz, aufs direkteste in den Schwachsinn." (E.H.)

  • Wunderbare News! :daumenoben:

    Aber: Einige wichtige Stücke fehlen weiterhin, ob die Remmos noch ein bisschen "Verhandlungsmasse" brauchen?


    P.S. Wo ist eigentlich der Strang zum Juwelenraub geblieben?

  • Also ich habe alles nochmals durchgezählt und abgeglichen. 8-9 Stücke sind zuviel.

    Es besteht Hoffnung, dass die zu den auseinandermontierten Hauptstücken gehören.....


  • Unglaublich. Hab so lange auf diesen Tag gehofft. Sollte dies tatsächlich ein Ermittlungserfolg der Soko sein, wäre mal eine richtig hohe Belohnung für die Mitglieder angebracht.
    Hoffentlich hat Manching auch solch ein Glück.

  • Gott sei Dank! Ich hab es nicht mehr für möglich gehalten. Vielleicht kann man aus Teilstücken auch wieder Rekonstruktionen der gesamten Stücke herstellen. Da wäre nämlich schon viel gewonnen.

    Es muss schon arg gekommen sein, wenn das Gesindel nun teils wieder die Stücke auftauchen lässt... Ist ja auch ein Schuldgeständnis. Ich würde sagen, sehr gute Arbeit der sächsischen Ermittler! Jetzt wegen diesem Teilerfolg nur nicht locker lassen und weich werden.

  • Hoffentlich war das den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden eine Lehre was die Modernisierung bzw. zu späte Modernisierung seiner Sicherheitstechnik in ihren Museen betrifft:!:

  • Gott sei Dank! Ich hab es nicht mehr für möglich gehalten. Vielleicht kann man aus Teilstücken auch wieder Rekonstruktionen der gesamten Stücke herstellen. Da wäre nämlich schon viel gewonnen.

    Es muss schon arg gekommen, wenn das Gesindel nun teils wieder die Stücke auftauchen lässt... Ist ja auch ein Schuldgeständnis. Ich würde sagen, sehr gute Arbeit der sächsischen Ermittler! Jetzt wegen diesem Teilerfolg nur nicht locker lassen und weich werden.

    Welche Gegenleistung mag man gefordert und zugestanden bekommen haben?

  • Gelernt haben bzw. werden die SKD über eine neue Technik hinausgehend nichts, denn die Hauptverantwortlichen sind alle schön auf ihren Pöstchen sitzen geblieben.

    Hauptsache es wird alles schön durchgegendert und die jahrhundertealten Kunstwerke werden rassisstisch neutral umbenannt. Da hat man so viel zu tun, da kann man sich nicht groß um die Sicherheit dieser Klunker kümmern........

  • Gelernt haben bzw. werden die SKD über eine neue Technik hinausgehend nichts, denn die Hauptverantwortlichen sind alle schön auf ihren Pöstchen sitzen geblieben.

    Hauptsache es wird alles schön durchgegendert und die jahrhundertealten Kunstwerke werden rassisstisch neutral umbenannt. Da hat man so viel zu tun, da kann man sich nicht groß um die Sicherheit dieser Klunker kümmern........

    Das Kommentiere ich nicht , sonst wird das alles eh wieder deaktiviert .... also besser garnix schreiben , und nur Glotzen

  • Ja, das stimmt, aber ich hoffe auf 2024, dass danach dann langsam wieder Vernunft und Verantwortung zurückkehrt - zumindest einmal in Sachsen. Das hängt ja alles irgendwie miteinander zusammen.


    Ich freue mich jedenfalls für mein Lieblingsbundesland, dass diese so wichtigen Kulturgüter wieder nach Dresden zurückgebracht werden konnten! Den Tätern wünsche ich ein langes Leben im Kerker und ein kurzes Leben danach.

    „Dekoration ist der wichtigste Teil der Architektur“ (Sir William Scott)

  • Das 31 Teile von 21 gestohlenen Stücken gefunden wurden, kann außerdem gut bedeuten, dass auch andere bedeutende, große Stücke als der Orden und der Hutschmuck wieder vervollständigt werden können. Wir wissen ja, das die Räuber schnell und äußerst rabiat vorgingen. Es sind viele Stücke zerbochen/zerissen worden. Hoffentlich können möglichst viele wieder zusammengesetzt werden und nicht all zu viele Stücke sind weiterhin verschollen.

  • Das schönste Weihnachtsgeschenk für alle Kunstinteressierten und besonders für die Stadt Dresden. 31 Teile hoffentlich alle fehlenden. Stücke, als Strafe kann es nur die Ausweisung des kriminellen Remmoclans aus unseren Land geben und verstärkte Beobachtung aller anderen. Clans. Ich erinnere nur an die gestohlene Goldmünze aus dem Bodemuseum. Ich bin voller Freude und werde erstmal eine Flasche Sekt köpfen und mit meiner Frau auf dieses gute Ende anstoßen.

    Nun freut Euch Dresdner !

    drink:) 👍

  • Das schönste Weihnachtsgeschenk für alle Kunstinteressierten und besonders für die Stadt Dresden. 31 Teile hoffentlich alle fehlenden. Stücke, als Strafe kann es nur die Ausweisung des kriminellen Remmoclans aus unseren Land geben und verstärkte Beobachtung aller anderen. Clans. Ich erinnere nur an die gestohlene Goldmünze aus dem Bodemuseum. Ich bin voller Freude und werde erstmal eine Flasche Sekt köpfen und mit meiner Frau auf dieses gute Ende anstoßen.

    Nun freut Euch Dresdner !

    drink:) 👍

    Das Glaubst du wohl selber nicht das man diesem Clan noch Herr werden kann , er ist zu Groß , zu Gewaltbereit , die Strukturen sind zu verfestigt , das hat die Politik verschlafen , genauso wie sich die Mafia in Deutschland festgesetzt hat.