Lützerath (Stadt Erkelenz)

  • Gestern wurde mit dem Abriss des Dorfes Lützerath begonnen


    Ich poste es einmal hier und möchte auch keine Diskussion über Energie, Klima oder Proteste anfangen aber doch darauf aufmerksam machen, dass hier auch Kulturgüter und Baudenkmale verschwinden werden.


    Räumung geht weiter: Abrissbagger arbeiten sich durch Lützerath, Widerstand bröckelt
    Tag 2 in der Räumung von Lützerath. Die Besetzung wird für die Kohlegegner zur Belastungsprobe. Wind und Wetter machen den Aktivisten zu schaffen, die Polizei…
    www.aachener-zeitung.de


    Zur Geschichte des Duisserner Hofes:


    Lützerath: Duisserner Hof jetzt mit Denkmalplakette - Denk mal an der Kante
    Das Dorfbild von Lützerath wurde Jahrhunderte lang durch große Gutshöfe geprägt. Einer dieser Höfe war der Gutshof, der in den Besitz des 1234 gegründeten…
    denkmalanderkante.de

  • Nachdem es zum Thema Lützerath noch keinen Strang gibt (anders als zum Nachbarort Immerath) und das APH-Forum dazu doch auch was zu sagen hat (oder ist das hier egal?), hier das Schicksal des bekannten Hofes, der auch auf der Denkmalliste gestanden hat:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.