Berlin - ehemaliges DDR-Staatsratsgebäude am Schlossplatz

  • ^Weder der Berliner Fernsehturm noch das Staatsratsgebäude sind "umstritten", sondern beliebte Baudenkmale.

  • Die Argumentation "ideologisch belastet = abreißen" fährt auf der gleichen Schiene wie Oswald und Konsorten.

  • Das Staatsratsgebäude wird wohl kaum in absehbarer Zeit zur Disposition stehen. Dafür finde ich es im Vergleich mit den sonstigen Berliner Nachkriegsbauten auch viel zu hochwertig.

    Eine Umbauung auf historischem Grundriss (wie einst ähnlich für die Thyssen-Krupp-Repräsentanz geplant) sowie eine Durchwegung durch das Gebäude kann ich mir hingegen sehr gut vorstellen. Der Garten hinter dem Gebäude sollte deutlich verkleinert und urban bebaut werden.