Sommerach (Galerie)

  • Mal wieder ein paar Aufnahmen aus dem Mainfränkischen und zwar aus dem bei Volkach gelegenen Weinbauerndorf Sommerach.

    Der Rundgang durch den Ort beginnt am Schwarzacher Tor im Südosten. Die Bilder sind von September 2018.

    sommerach_p1660936_sct9e2o.jpg

    An einem Wappenstein bezeichnet 1487

    Siehe auch: Tortürme in Bayern - Seite 23 - Galerie Bayern - Architekturforum Architectura Pro Homine (stadtbild-deutschland.org)

    sommerach02_p1660940_tdcli.jpg

    sommerach03_p1660937_h9fdt.jpg

    Hauptstraße 20, das ehem. Schultheißenhaus, bezeichnet 1666

    sommerach04_p1660942_6rd1h.jpg

    Ecke Turmstraße, am Eck eine Maria Immaculata

    sommerach04a_p16609419vf3o.jpg

    Es geht weiter entlang der Hauptstraße:

    sommerach05_p1660946_mpfa5.jpg

    Weingut Hauptstraße 15 mit einem Vesperbild an der Fassade.

    sommerach05a_p1660948oxixy.jpg

  • Hauptstraße weiter in Richtung Dorfmitte.

    sommerach06_p1660947_mrcj2.jpg


    Blick zurück zum Schwarzacher Tor:

    sommerach_p166094947dgv.jpg

    sommerach08_p1660950v0c93.jpg

    sommerach09_p16609525ge48.jpg

    Nr. 11

    sommerach09a_p1660953ceis8.jpg

    sommerach09b_p1660958sef5f.jpg

    Der Kirchplatz mit dem 1821 umgebauten Rathaus ist erreicht. Dahinter die Pfarrkirche.

    sommerach11_p1660960_bei3n.jpg

    Georgsbrunnen vor dem Rathaus und Haus Hauptstraße 1, Ecke Volkacher Straße.

  • sommerach16_p1660969_7ni5m.jpg

    Kirchplatz mit kath. Pfarrkirche Sankt Eucharius und Rathaus

    sommerach16_p1660965_zwi3n.jpg

    Eucharius war nach alten Quellen der erste Bischof von Trier. Sein Wirken fällt ca. in die Mitte des 3. Jahrhunderts. Es ist nicht ganz sicher, ob er tatsächlich existiert hat.

    Ein sehr seltenes Patrozinium.


    sommerach17_p1670007_cdfa4.jpg


    sommerach15_p1660962_xhfpe.jpg

    Nordheimer Straße 2, rechts angeschnitten die Pfarrkirche.

    sommerach14a_p166096863eru.jpg

    Nr. 3

    sommerach14_p1660967jqcvp.jpg

    Nordheimer Straße 1 aus der Zeit um 1700.


    sommerach14_p1660961_jhd97.jpg

    sommerach13_p1670006_7nd05.jpg

    Nochmals Kirchplatz, nach Nordwesten zweigt die Nordheimer Straße ab, nach Südwesten die Winzerstraße.

    Mit letzterer geht es dann demnächst weiter.

  • Es geht weiter in der Winzerstraße:

    Bürgerhaus von 1713 in der Maintorstraße, mit einer Mondsichelmadonna zwischen den mittleren Fenstern des 1. OG.

    Maintor von 1585 und ehemaliges Baderhaus

    sommerach_p1660986d0ikt.jpg


    sommerach_p1660977_maaffus.jpg

    Maintor, Ortsseite

  • sommerach22_p1660979_h9cm6.jpg

    Dorfmauer beim Maintor...

    Ich frage mich bei solchen Planungen, warum unbedingt für sinnlose und zudem hässliche Grünraumgestaltung Geld ausgegeben werden muss. Das Maintor ist dort in unmittelbarer Nähe vorhanden und kann einfach angeschaut werden. Die Grünfläche ist auch angelegt und soweit OK. Wer sich hinsetzen will, findet Bänke und kann sich setzen. Wozu aber braucht es eine Erdaufschüttung mit einer Metallwand, auf der dann "Willkommen am Maintor" steht?

  • Weiter geht es in der Maintorstraße zurück zur Hauptstraße:

    sommerach24_p1660994_mkd8k.jpg

    sommerach24_p1660995_soe87.jpg


    Ehemaliger Zehnthof mit Kapelle:

    sommerach28_p1670009_jxfu9.jpg

    sommerach29_p16700122cf7w.jpg

    Blühstreifen an der Dorfmauer

    sommerach30_p1670013_2echh.jpg

    Der Ausgangspunkt, das Schwarzacher Tor ist erreicht.

    sommerach_p1660936_sct9e2o.jpg

    Soweit einige Aufnahmen zu Sommerach.