In Leipzig hätte man eine fehlende Turmspitze schon längst bereinigt.
In D. und besonders in Berlin fehlen tausenden fehlende Kuppeln und Spitzen.
In Leipzig hätte man eine fehlende Turmspitze schon längst bereinigt.
In D. und besonders in Berlin fehlen tausenden fehlende Kuppeln und Spitzen.
Display MoreEs ist tatsächlich eine auch in Kiel verbreitete Wahrnehmung, dass Kiel irgendwie kein Altstadtzentrum hat. Obwohl Kiel meine Heimatstadt ist, hatte ich nie einen Begriff von einer Kieler Altstadt. Erst ein späterer Blick auf eine Luftaufnahme der Kieler Altstadt-Halbinsel hat etwas daran geändert. Ich hatte in meiner Erinnerung auch kein Gesamtbild der Nikolaikirche vor Augen, obwohl ich oft drinnen gewesen bin, wohl weil es auch keine Möglichkeit gibt, von einem offenen Vorplatz aus einen ungehinderten Blick auf die Eingangsseite der Kirche zu erhalten.
Dabei finde ich die Nikolaikirche mit ihrem beim Wiederaufbau in den 1950er Jahren vereinfachten Turm eigentlich recht schön und würdig:
Näheres zur Geschichte von St. Nikolai bei Wikipedia
Der Turm 1868:
Von Christian Hinrichsen (1826-1869) - File:Alter Markt Kiel 1868.jpg, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69362909
Zerstörung durch Bombentreffer im Weltkrieg:
Von Autor/-in unbekannt - Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69379881
Neogotisches Portal:
Innenansicht mit flacher Stahlbetondecke der Wiederaufbauzeit:
Kanzel von 1705:
Taufe von 1344:
Deckel:
Sehe ich das falsch, oder steht ganz links noch ein erhaltener Giebelbau?
Auf dem Trümmerbild sieht man vorne die Reste des Rathauses. Eigentlich ein Reko-Kandidat.
Der Giebelbau steht auch heute noch (ohne Giebel)