• Ich glaube nicht, dass es so ein Thema hier schon gibt. Ich habe immer von der berühmten Treppe von Odessa gehört - die kenne ich aber bisher nicht (wird auch leider schwierig, sie demnächst kennenzulernen).

    Ich habe aber kürzlich die Freitreppe vom Bahnhof St. Charles in Marseille herunter zum Boulevard D‘Athens kennengelernt - und die ist phantastisch

    99b16622-34dd-47b2-a9bkcz.jpeg

    96bb03cb-c116-4fd5-98fj3z.jpeg

    27f579be-e3d1-4d3b-94yj7z.jpeg

    Sie ist in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zur Verbindung des auf einer Anhöhe liegenden Bahnhofes gebaut worden ( es gibt auch Aufzüge). Der Blick bei der Ankunft über die Stadt und zur Kirche Notre Dame de la Garde ist phantastisch.

  • Die potemkinsche Treppe von Odessa:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bekannt ist sie aus dem Film von Sergej Eisenstein "Panzerkreuzer Potemkin":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die bekannteste Freitreppe dürfte die Spanische Treppe in Rom sein. Ich habe sie schon mehrfach gesehen, aber leider keine brauchbaren eigenen Bilder gemacht:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    In Deutschland fällt mir ein die Freitreppe vor St. Michael in Schwäbisch Hall. Auch diese habe ich schon gesehen, aber kein Foto gemacht:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ebenso aus Deutschland. Und ebenso habe ich kein wirklich gutes Foto fabriziert. Die Walhalla in Regensburg:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Mir persönlich gefällt die Cascade in Yerevan ausgesprochen gut (Der Komplex ist immer noch nicht ganz fertiggestellt):

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Zu dem Thema kann ich auch noch zwei Beispiele beisteuern.

    Die Treppe am Schlossbrunnen in Pirmasens. War leider während meines Besuchs kein Wasser im Brunnen.

    Pirmasens

    Die lange Treppe zur Tempelanlage Wat Phra That Doi Suthep im nordthailändischen Chiang Mai. Als Treppengeländer dient beidseits ein wellenförmiger Drachenschwanz.

    ChiangMai2

    ChiangMai1

    Hier nochmal ohne Touristenmassen:

    https://as2.ftcdn.net/v2/jpg/03/04/5…8yyMjCd6v6X.jpg

  • Die Treppe in Pirmasens sieht ja echt gut aus. Wie alt ist die?

    So etwas hätte ich in Pirmasens nicht erwartet.

    Leider ist die Bebauung drumherum wie erwartet (abgesehen von der Kirche)

  • Die Treppe am Schlossbrunnen in Pirmasens. War leider während meines Besuchs kein Wasser im Brunnen.

    Eines mit Wasser aus meinem Beitrag in Pirmasens (Galerie):

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Wie alt ist die?

    Der Schlossbrunnen ist tatsächlich noch nicht sehr alt, Baujahr 1984. Auch der Exerzierplatz ist postmodern gestaltet. St. Pirmin ist nach dem Krieg vereinfacht wiederaufgebaut worden, siehe diesen Beitrag in Pirmasens (Galerie).

  • Die Freitreppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden hat zwar ihre Monumentalwirkung durch den Bau des Ständehauses etwas eingebüßt (vorher), aber sie ist natürlich weiterhin als Hauptzugang zum "Balkon Europas" sehenswert. Sie wird gesäumt von Bronzeabgüssen der Vier Tageszeiten. Die Ecken waren einmal als Rabatten gestaltet, statt heute als Abstellfläche für Motorräder und Standort von Schaltkästen zu dienen. Direkt neben der Treppe auf der Rampe zum Terrassenufer befand sich die Haltestelle "Schloßplatz" Sachsens erster elektrischer Straßenbahn.

    1280px-Freitreppe%2C_Br%C3%BChl%27s_Terrace_%28984%29.jpg

  • Wunderbare Themenidee!

    Da fällt mir gleich die vielleicht berühmteste Freitreppe der deutschen Schlösserlandschaft ein, die Weinbergterrassen von Sanssouci:

    1280px-Reflection_of_Sanssouci_Palace.jpg

    Yuropoulos, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

  • Diese Treppe im römischen Stadtteil Trastevere habe ich fotografiert, weil mir die Umgebung so gut gefiel.

    Erst beim Durchsehen der Fotos bemerkte ich, dass sie etwas Besonderes ist.

  • Wunderschön!

    Unpassender Seitenkommentar: Wäre es eine deutsche Bahnhofstreppe, es würde sicherlich schon längst Ritter Sport Werbung drauf kleben. :thumbup:

  • Eine schöne Freitreppe findet sich auch in meiner Geburtsstadt Coburg. Sie sogenannten Arkaden am Schlossplatz:

    Schlossplatzco2-0809.jpg

    Quelle: wikipedia.org

    Hier weitere Infos: Arkaden (Coburg) – Wikipedia

    Zwischen den Arkaden und dem links angeschnittenen Blumenrondell war übrigens mal eine 4spurige Stadtautobahn geplant :kopfschuetteln: . Zum Glück wurde nix draus... :blumen: