Irgendwie hab ich eine Doku-Sammlung hier bislang vermisst.
Zeigt hier eure Lieblingsdokumentationen, Wissenssendungen, Infotainment-Clips von YouTube und dergleichen mehr.

Dokumentationen und Infotainment-Videos
-
-
Der YouTube-Kanal "Not Just Bikes" hat viele sehenswerte Kurzdokus zwischen 10 und 30 Minuten zu bieten.
Schwerpunkt sind dabei die Versäumnisse der US-Stadtplanung der letzten rund 100 Jahre, aber auch Best Practice Beispiele aus Europa und anderswo.Hier ein einsichtsreiches, gut erklärtes Beispiel:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Die Geschichte der "autogerechten Stadt" ist (nicht nur) in den USA eine von massivem Lobbyismus, Manipulation der Öffentlichkeit, Korruption, Egomanie, Rassismus und Zerstörung.
Hier eine Kurzdoku dazu zum Überblick (der Stil des Youtubers ist eigen, doch durchaus unterhaltsam):
"How The Auto Industry Carjacked The American Dream | Climate Town"
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Dieses Video ist wahrscheinlich vielen schon bekannt. Aber ich kann es mir immer wieder ansehen. Als ich diesen Film meinen amerikanischen Freunden zeigte, sind die richtig ausgeflippt und wollten sofort die Koffer packen, um nach Deutschland zu reisen.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Das Video ist schön. Ein tolles touristisches Werbevideo.
Leider aber stimmt der Titel nicht ganz, denn "this ist not Germany". Germany ist zu nicht unerheblichen Teilen von Neubaukästen, Büro- und Kaufhausblocks, Kraftwerken, Hochspannungsmasten, Windrädern, Autobahnen, Nachkriegssiedlungen usw. geprägt. Wir sollten aber nicht resignieren, sondern unablässig daran arbeiten, dass das hier im Video gezeigte Germany erhalten bleibt. Und dass die dunkle Architekturphase überwunden wird und Germany vielleicht wieder mehr das dort gezeigte wird.
-
Ein wahrscheinlich sehr interessanter Film von Sergei Losnitza über den Luftkrieg:
"Luftkrieg: Naturgeschichte der Zerstörung": Das Ungeheuerliche zeigenDer Dokufilm "Luftkrieg" prangert die Massenzerstörung im Krieg an. Es ist ein Meisterwerk, das Fragen aufwirft. Auch solche, die es womöglich nicht…www.zeit.deLäuft seit dem 16.03.2023 in ausgewählten deutschen Kinos. Die Rezension liest sich positiv, also ein wirklich unverblümter Blick auf den Wahnsinn den Bombenkriegs ohne die sonst direkt folgenden Wertungen und Begründungen.
Im Artikel ist auch ein Link zur Vorschau enthalten.
-
"Adam Something" veröffentlicht recht unterhaltsame Videos auf YouTube. Sie sind sehr stark von seinen (mitunter kontroversen) Meinungen eingefärbt, daher will ich sie nicht wirklich als "Dokus" betiteln. Doch ein gewisser Edutainment-Faktor ist schon dabei.
"Wie die Autoindustrie unsere Städte gestohlen hat"External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ein einstündiger, lehrreicher Ritt durch verschiedene Architekturelemente:
The Foundations of Classical Architecture: Classical Design Principles (Calder Loth, ICAA)External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ein einstündiger, lehrreicher Ritt durch verschiedene Architekturelemente:
The Foundations of Classical Architecture: Classical Design Principles (Calder Loth, ICAA)
Von dem grandiosen Kaliber gibt's übrigens eine ganze Reihe, da gibt es sehr viel über klassische Architektur und ihre Anwendung zu lernen:
CE COURSES & EDUCATIONAL FILMS - Institute of Classical Architecture & Art -
Sehr gutes Video über das deutsche architektonische Erbe in Westpolen und über den erfreulichen Umgang mit den Resten wie Inschriften etc.:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ein Video von Simplicissimus über aktuelle Probleme deutscher Städte. Die im Video vorgestellten Informationen dürften zwar den meisten hier schon bekannt sein, interessant ist jedoch, dass das Thema hier für eine breite Zuschauerschaft aufbereitet wurde:
Warum deutsche Städte so hässlich sindDanke für die langfristige Unterstützung unseres Partners CLARK. Unter https://www.clark.de/landing/social/simplicissimus_2023/?utm_source=instagram&utm_camp...www.youtube.com -
Hoppla habs auch woanders gepostet Werden wir das schöne Bauen noch erleben? und das jetzt hier gesehen, dann lösche ich es mal
-
Ein Video von Simplicissimus über aktuelle Probleme deutscher Städte. Die im Video vorgestellten Informationen dürften zwar den meisten hier schon bekannt sein, interessant ist jedoch, dass das Thema hier für eine breite Zuschauerschaft aufbereitet wurde:
Ich wollte gerade genau dieses Video hier teilen.
Da kam mir also bereits jemand zuvor...
Ja, es ist gut, das große, populäre social media Kanäle das Ganze mal ansprechen und für ein großes und jüngeres Publikum aufbereiten, super!
Allerdings war das Video trotzdem nicht ganz zu Ende gedacht. Das merkt man auch an den unschlüssigen, weiterhin im Dunkeln tappenden Kommentaren unter dem Video.
Was gefehlt hat, war der Blick darauf, wie und wo man es heute wieder besser macht und das nicht nur auf mehr Grün bezogen, sondern auch auf die Architektur. Projekte wie der Neumarkt, Dom-Römer oder die neue Potsdamer Mitte hätten genannt und betrachtet werden müssen.
Der Großteil (vielleicht sogar alle?) der jungen Zuschauer scheinen, den Kommentaren nach zu urteilen, diese Projekte gar nicht zu kennen.
Würden sie aber befürworten, vielleicht sogar tatkräftig unterstützen, wenn sie davon lernen würden. *seufz* -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Der Milliardär und die Macht: René Benkos Verbindung in die Politik | WDR Doku
QuoteFür Großprojekte wie den Hamburger Elbtower, Mega-Projekte in Berlin und München und nicht zuletzt seinen maroden Galeria Karstadt Kaufhof-Konzern hatte Benko auch in Deutschland ein feines Netz von Lobbyisten und Strippenziehern gesponnen, mit Verbindungen bis in höchste Etagen der deutschen Politik: So waren u.a. die PR-Agenturen des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust und die von Ex-Außenminister Joschka Fischer für Benko im Einsatz, in Österreich stellten die ehemaligen Bundeskanzler Gusenbauer und Kurz insgesamt fast zehn Millionen Euro Beratungsleistungen in Rechnung. Gusenbauer, ein langjähriger Bekannter von Bundeskanzler Olaf Scholz, will die Gewährung der 700 Millionen Euro Staatshilfen für Galeria Karstadt Kaufhof zugunsten Benkos beeinflusst haben. Politische Einflussnahme gegen Geld? Ein schwerwiegender Verdacht, dem die Autoren in ihrer dritten Dokumentation über René Benko nachgehen.
Ein wohl seltener Einblick in die Netzwerke, welche unsere Städte baulich tief prägen (und nebenbei auch noch helfen den willfährigen Staat auszurauben). Und da sehen Wir nur die Spitze. Die Einflusshürde dürfte in Städten ohne Metropolstellung deutlich niedriger ausfallen, und letztlich kennen Wir alle Geschichten von regionalen Bauhaien. Die dreiviertel Stunde ist wirklich gut angelegte Zeit, auch wenn ich sonst selbst vor solchen Dokulängen aus Zeitgründen Abstand nehmen muss.
-
Kennt ihr die Doku "Why Beauty Matters" von Roger Scruton alle schon?
External Content vimeo.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wieder mal ein tolles Video von Daniela Bensch zu einem kleinen Juwel, dass mir bisher nicht bekannt war. Das Sommerpalais in Greiz:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Die sympathische Dame hat mittlerweile eine stattliche Anzahl solcher schön produzierten Videos zu Schlössern und Burgen (meist im Osten Deutschlands) gemacht. Ihr Youtube-Kanal ist nur zu empfehlen:Schlösser & BurgenBeeindruckende Burganlagen, leuchtende Barockschlösser und interessante Geschichten ⚔️ über vergangene Zeiten - das alles zeige ich euch in spannenden Videos!…www.youtube.com -
Super Video:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Alle die sowieso auf Youtube aktiv sind, bitte das Video und den Kanal unterstützen. Wir müssen solche Kanäle groß bekommen, um weltweit mehr und mehr Leute anzusprechen. Viele Leute sind sich gar nicht bewusst, dass sie sich nach schöner, traditioneller Architektur sehnen, dass es Gleichgesinnte, ja, eine richtige Bewegung dazu gibt.
Wenn jemand zufällig über ein solches Video stolpert, kann es einen neuen Unterstützer für unser Anliegen bedeuten. -
Ein weiteres großartiges Video von Daniela Bensch über weniger bekannte Burgen und Schlösser, die es jedoch unbedingt wert sind, entdeckt zu werden. Diesmal wird Schloss Glauchau vorgestellt:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Von diesem sehr ambitionierten und großflächigen Rekonstruktionsprojekt in Japan hatte ich bisher keine Ahnung:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Kings and Kings, der Youtube-Kanal, ist generell sehr interessant für alle, die Architektur, Kunst und Geschichte lieben. -
Der Youtuber Cato hat sich bisher viel auf moderne Architektur in Deutschland bezogen, nun widmet er sich jedoch schon in mehreren Videos historischer Architektur, ihrer Zerstörung und ihrem Wiederaufbau. Er findet großen Anklang damit und triff auf viel Interesse:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-