Brandwände
-
-
Auch eine interessante Lösung ist die Brandwand von Marktstraße 20 in Wiesbaden.
-
-
-
Gutes Thema!
Eine Ansicht aus Budapest (2015):
---
Und Berlin, Wintersteinstraße N°20:
Bildquelle: Wikimedia, Urheber OTFW, Berlin
Weitere, bessere Ansicht ohne Bauzaun
Zu diesem Gemälde mit weiteren Beispielen:
Dieser Mann malt Berlins Häuser bunt an – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)
-
München
Die Brandmauer-Wandmalereien am 1874/75 errichteten Haus Frauenstr. 28, gestaltet 1978 im Auftrag der Deutschen Lloyd-Versicherung durch den Amerikaner R. Haas, seit 2010 durch den Neubau des Isartor-Palais nicht mehr sichtbar. Die obigen Aufnahmen sind vom Februar 2008.
Eine weitere bemalte Brandmauer gibt es in Giesing bei der Kleinen Kneipe (Silberhornstraße):
-
Eine Ansicht aus Budapest (2015):
Das Wandbild macht Werbung für eine Initiative zur Förderung junger ungarischer Modedesigner. Der Text lautet: "Gombold újra! Divat a magyar" ("Knöpf es neu! Mode ist ungarisch").
Hier noch ein Werbemotiv aus Leipzig. "Zoo. Bei jedem Wetter!" Das Känguruh weist auf den nahegelegenen Zoo hin. Bei dem Gebäude handelt es sich übrigens um den Wohnhaustyp, der in den fünfziger und sechziger Jahren überall in der DDR massenhaft gebaut wurde. Dieser Vorläufer der Plattenbauten hatte noch ein schönes Satteldach.
Leipzig, Eutritzscher Straße 43 (Foto: Timur Y, 11. Juni 2013, CC-BY-3.0)
-
Snork
Moved the thread from forum Galerie to forum Architekturtypologien. -
-
-
-
-
Eigentlich könnte das Parkplatzgrundstück wirklich in diesem Stil bebaut werden. Das hätte was.
-
-
-
-
Gerade in Berlin gibt es viele bemalte Brandwände zu entdecken. Es werden auch extra Stadttouren dafür angeboten.
Eine kleine Auswahl :
Bezirk Mitte, Brückenstraße Ecke Köpenicker Straße
Feurigstraße 61
Bezirk Kreuzberg Körtestraße 14
Bezirk Kreuzberg Köpenicker Straße 175
Bezirk Prenzlauer Berg , Am Friedrichshain 33
Bezirk Friedrichshain, Gabriel Max Straße Ecke Grünberger Straße
Bezirk Prenzlauer Berg, Templiner / Schwedter Straße
Bezirk Prenzlauer Berg, Prenzlauer Promenade 152
Leider wurde diese Malerei im Bezirk Friedrichshain, Altstralau durch einen neuen Investor inzwischen beseitigt
Es gibt gerade in Berlin noch viel zu entdecken
-
Interessant, daß sich der Künstler bei der Gestaltung des Hinterhauses an der Fassade des von Peter Speeth ab 1809 in Würzburg errichteten Frauenzuchthauses orientierte.
-
-
-