Berliner Schlossplatz - Schlossbrunnen - Breite Straße

  • Der Schloss Brunnen wäre mir wichtiger

    Es gibt hier ja kein "entweder oder". Wenn Schüler sich mit Geschichte beschäftigen ist das erst einmal positiv. Ich finde man muss sie dann auch einmal einfach etwas machen lassen. Da das Denkmal ja auch "nur" temporär ist, kann man über ästhetische Defizite auch hinwegsehen.


    Vielleicht kann die Aktion ja ein Anstoß auch für junge Menschen sein, sich mit dem Ort und seiner Geschichte auseinanderzusetzen mit dem Ergebnis, dass auf den Schlosspatz eben der historische Brunnen gehört.

  • Ich finde die temporäre Aktion, um der Revolution zu gedenken, gut. :) Die meisten Deutschen, zumindest die ich kenne, haben keinen Plan, dass es sowas mal in Deutschland gab. Französische Revolution, klar. Märzrevolution? Noch nie gehört.

    Die Schlosshasser können sich hier auch mal gut vor Augen führen, dass dieses Denkmal, und das Auseinandersetzen mit der Geschichte auch nur wirklich sinnig ist und gut funktioniert, weil das Schloss jetzt wieder an dieser Stelle steht.
    Die Menschen können wieder erfahren, ein Gefühl dafür bekommen, wie es für unsere Vorfahren war sich vor den massiven Säulenportalen des Schlosses versammelt zu haben. Mit einem Bolzplatz, wie er oft gefordert wurde, oder einem beliebigen modernistischen Kasten an dieser Stelle, wär das nix geworden.

  • Ich bin froh, dass das Establishment überhaupt auf die Idee kommt, des 175. Jahrestags der Märzrevolution zu gedenken, die ja Teil einer europaweiten Bewegung war und der wir die Einführung des Parlamentarismus in Deutschland verdanken (Paulskirchenversammlung) - selbst wenn die republikanische Bewegung sich fürs erste nicht durchsetzen konnte.

    Ich habe letztes Jahr mit einem FDP-Politiker (also einen Liberalen!) gesprochen und ihn auf die Notwendigkeit hingewiesen, dieses Ereignisses zu gedenken und sich für den Schlossplatz etwas Entsprechendes einfallen zu lassen - auch mit Blick auf die Aufbahrung der Toten vor Portal I und der Huldigung Friedrich Wilhelms IV.

    Die Antwort des Mannes: "Der Bund wird für derart marginale Ereignisse kein Geld haben".

    Nimm das Recht weg, was ist der Staat dann noch anderes als eine große Räuberbande? (Augustinus von Hippo)