Auf der Homepage der "Gesellschaft Historisches Berlin" gibt es eine sehr ausführliche, bildreiche Broschüre im PDF-Format über die Geschichte des Neptunbrunnens (Schlossbrunnen), klick dazu >> hier <<
Bedauerlicherweise ist die Rückkehr des Brunnes auf den Schlossplatz aufgrund der ideologischen Starrsinnigkeit des Berliner Senats kurz- bis mittelfristig recht unwahrscheinlich. Das Landschaftsarchitekturbüro BBZ, das das Schlossumfeld demnächst gestalten wird, wird den Schlossplatz in eine monotone Stein-Einöde verwandeln, ein paar längliche Steinbänke sollen die früheren Grünflächen und den Neptunbrunnen ersetzen.
So wird sich der Schlossplatz also demnächst präsentieren:
Quelle: BBZ Landschaftsarchitekten
So leider nicht:
Quelle: http://www.zeno.org/Ansichtska…chlossplatz;+Kgl.+Schloss