Klassische Architektur lernen, aber wo?

  • Immer wieder beklagen wir hier -völlig zurecht!- den Mangel an Ausbildung in klassischer und traditioneller Architektur. Doch gibt es wirklich gar nichts, vor allem in Europa? Doch, zum Glück gibt es einige Angebote! Und es werden immer mehr.

    Es gibt mehrere Sommerakademien für klassisches Bauen, in denen auch Teilnehmer außerhalb der Architekten-Profession Grundlagen und Feinheiten lernen können! Warum nicht auch einige aus der Stadtbild-Community?

    ???⛪???

    Es gibt natürlich viel Angebot in den USA, allerdings auch einiges in Europa:

    In Belgien über "La Table Ronde de L'Architecture", nahe Stockholm über die Engelsberg Summer School, in Rom die Rome School der Notre Dame University, in London über die Prince's Foundation, in Spanien und Portugal mit der Rafael Manzano Martos Stiftung.

    Für Martos, Engelsberg und Brüssel gibt es aktuell noch einige wenige Plätze, wer sich mal näher mit angewandter klassischer Architektur beschäftigen und Gleichgesinnte aus ganz Europa und der Welt treffen will, statt nur immer davon zu schwärmen:

    2 Wochen im Juli auf den Azoren:

    https://summerschool.premiorafaelmanzano.com/


    Den ganzen Juli im Schloss Engelsberg und in Stockholm, das klingt doch einladend:

    https://engelsberg.intbau.org/course-info/


    1. bis 22. August in Brüssel, wer es etwas frankophoner und dichter an Deutschland mag (die Kurse sind teils auch in Englisch):

    https://www.latablerondearchitecture.com/eeatb-ao%C3%BBt-2021

    Bei der Londoner Summmer School gibt es noch kein neues Datum. Allerdings gibt es durchgehend diverse Kurs-Angebote, auch online. Bei Interesse meldet euch bei mir.

    Ähnliches gilt für die Rom-Programme der Notre Dame School of Architecture derzeit. Allerdings gibt es dennoch diverse Kurs-Angebote und Online-Veranstaltungen, zT sogar frei verfügbar.


    Wem reine Online-Kurse zunächst reichen, der wird u.a. vom ICAA in den USA aktuell sehr professionell bedient. Auch das CPI hat einiges im Angebot. Und natürlich auch INTBAU, demnächst wieder mit der Summer Series.

    Daneben kann ich aktuell sehr ans Herz legen, als Gasthörer bei der FH Potsdam einige Online-Kurse mitzunehmen. Ob Architekturgeschichte bei Prof. Peter Stephan, Denkmalpflege bei Markus Tubbesing, oder Entwurfslehre bei Prof. Ludger Brands. Sehr lehrreich und spannend!

    <3

    Wer sich für eine Teilnahme an einer Sommerakademie interessiert, kann gerne auch hier kommentieren oder mir persönlich schreiben. Ich habe zu allen Organisatoren persönlichen Kontakt. Da lassen sich mitunter auch günstigere Konditionen und Stipendien aushandeln, sofern das Finanzielle eine Hürde darstellen sollte. :)

  • erbse April 15, 2021 at 12:43 PM

    Changed the title of the thread from “Sommerakademien für Architektur - Anmeldung noch möglich!” to “Klassische Architektur lernen, aber wo?”.
  • Sommerakademie für traditionelles Bauen in Utrecht, Niederlande

    18. Juli - 5. August 2022

    Dort gibt es eine wunderbare Möglichkeit, mit talentierten neuklassischen Architekten aus NL und anderen Ländern (auch Deutschland) zu netzwerken, zu lernen und gemeinsam wunderbare Entwürfe für ein neues Stadtviertel in den Niederlanden zu entwerfen.

    Website mit Anmeldung bis zum 1. Juni: https://www.intbaunl.org/summerschool2022-en

    (Ich habe auch einen Termin in unserem Kalender angelegt.)


    Überblick auf Englisch:

    Summer School on Traditional Architecture & Urban Design

    "The Summer School provides an engaging mix of lectures, studio exercises, field excursions, and design work. Leading architects, academics, and urbanists will deliver lectures on urbanism and urban design, sustainability, classical and traditional architecture, and building methods. Together with world-renowned experts and professionals, you will design a small Dutch town in a real setting. Improve your hand drawing skills, practice the art of measured drawing, learn about the history, theory and praxis of traditional Dutch town design and join a number of delightful excursions.

    One of the key focuses of this Summer School is to provide students with the skills to create sustainable environments. Not only energy efficiency matters, but also the use of local, high quality materials and the durability of the urban fabric. Attractiveness, harmony and beauty are essential factors in this mix, but these are sadly often overlooked in current day Architectural & Urban design curricula. This Summer School offers a curriculum in which these factors are key.

    The summer school is organised by INTBAU NL, an International Network for Traditional Building, Architecture & Urbanism."

    (Kurztext von europanostra.org)

  • Und nochmal BeNeLux:

    Die sehr engagierte Architektur-Intitiative "La Table Ronde de L'Architecture" hält diesen Sommer in Brügge/Belgien eine gehaltvolle Sommerakademie in traditioneller Architektur ab. (Empfehlung: deren Instagram-Profil!)

    Jeder Architekturinteressierte kann daran teilnehmen, Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht nötig. Am Ende gibt es ein Zertifikat. Die Kurse werden in Englisch und Französisch abgehalten.

    Mehr Infos darüber und die Anmeldung: ECOLE D'ETE D'ARCHITECTURE DE BELGIQUE 2022 Bruges

  • Es soll 2023 auch wieder die bekannten Sommerkurse für klassische Architektur der "Engelsberg Summer School" nordwestlich von Stockholm geben. Sie wird von INTBAU und der schwedischen Stiftung "Ax:son Johnson Stiftelse" ausgerichtet.

    Die Webseite ist offenbar gerade im Wartungsmodus, doch hier kann man sich einen archivierten Eindruck davon verschaffen:
    http://web.archive.org/web/2021102611…erg.intbau.org/

  • Im Architekturstudium brodelt es mächtig! Wie die Schönheit zurückkehren kann:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gibt auch eine Webseite dazu mit Handbuch und Tipps, wie sich Studenten vom schlechten Studium emanzipieren können:

    Architecture Education - The Aesthetic City

  • Eine ganz tolle Veranstaltung für die europaweiten "Stadtbild-Initiativen" und das erweiterte Netzwerk (Architekten, Professoren, Summer Schools, Intbau, Uprising/Rebellion, usw.) findet am 17. August wieder statt: das "Estival" in Brügge!

    Ich war letztes Jahr dort und fand es hervorragend. Der Austausch mit Architekten und Planern wie Léon Krier und Mieke Bosse, Entwickler wie Ralf Schmitz oder die zahlreichen jungen Studenten und Studentinnen, die ihre eigenen klassischen Entwürfe dort zeigen und Hoffnung geben. Das beste Event unserer Bewegung bislang, wie ich finde! <3

    Hier gibt es weitere Infos: https://www.latablerondearchitecture.com/activit%C3%A9s…51-ebbadc4006f0

    Anmeldung so schnell wie möglich formlos möglich via: contact@latablerondearchitecture.com