Immer wieder beklagen wir hier -völlig zurecht!- den Mangel an Ausbildung in klassischer und traditioneller Architektur. Doch gibt es wirklich gar nichts, vor allem in Europa? Doch, zum Glück gibt es einige Angebote! Und es werden immer mehr.
Es gibt mehrere Sommerakademien für klassisches Bauen, in denen auch Teilnehmer außerhalb der Architekten-Profession Grundlagen und Feinheiten lernen können! Warum nicht auch einige aus der Stadtbild-Community?
???⛪???
Es gibt natürlich viel Angebot in den USA, allerdings auch einiges in Europa:
In Belgien über "La Table Ronde de L'Architecture", nahe Stockholm über die Engelsberg Summer School, in Rom die Rome School der Notre Dame University, in London über die Prince's Foundation, in Spanien und Portugal mit der Rafael Manzano Martos Stiftung.
Für Martos, Engelsberg und Brüssel gibt es aktuell noch einige wenige Plätze, wer sich mal näher mit angewandter klassischer Architektur beschäftigen und Gleichgesinnte aus ganz Europa und der Welt treffen will, statt nur immer davon zu schwärmen:
2 Wochen im Juli auf den Azoren:
https://summerschool.premiorafaelmanzano.com/
Den ganzen Juli im Schloss Engelsberg und in Stockholm, das klingt doch einladend:
https://engelsberg.intbau.org/course-info/
1. bis 22. August in Brüssel, wer es etwas frankophoner und dichter an Deutschland mag (die Kurse sind teils auch in Englisch):
https://www.latablerondearchitecture.com/eeatb-ao%C3%BBt-2021
Bei der Londoner Summmer School gibt es noch kein neues Datum. Allerdings gibt es durchgehend diverse Kurs-Angebote, auch online. Bei Interesse meldet euch bei mir.
Ähnliches gilt für die Rom-Programme der Notre Dame School of Architecture derzeit. Allerdings gibt es dennoch diverse Kurs-Angebote und Online-Veranstaltungen, zT sogar frei verfügbar.
Wem reine Online-Kurse zunächst reichen, der wird u.a. vom ICAA in den USA aktuell sehr professionell bedient. Auch das CPI hat einiges im Angebot. Und natürlich auch INTBAU, demnächst wieder mit der Summer Series.
Daneben kann ich aktuell sehr ans Herz legen, als Gasthörer bei der FH Potsdam einige Online-Kurse mitzunehmen. Ob Architekturgeschichte bei Prof. Peter Stephan, Denkmalpflege bei Markus Tubbesing, oder Entwurfslehre bei Prof. Ludger Brands. Sehr lehrreich und spannend!
Wer sich für eine Teilnahme an einer Sommerakademie interessiert, kann gerne auch hier kommentieren oder mir persönlich schreiben. Ich habe zu allen Organisatoren persönlichen Kontakt. Da lassen sich mitunter auch günstigere Konditionen und Stipendien aushandeln, sofern das Finanzielle eine Hürde darstellen sollte.