Kunst ist nicht gleich Kunst.
Um es noch etwas mehr auf den Punkt zu bringen: Kunst und Kunstgeschichte sind zwei grundverschiedene Studienfächer, die ganz unterschiedliche Fähigkeiten erfordern. Wie im übrigen auch Musik und Musikwissenschaften.
Über eines sind wir uns hier ja sicher in diesem Forum einig: Betrachten wir den Brutalismus nur aus ästhetischer Sicht, wird man in der Regel zum Abriss neigen. Aber die Argumente für oder wider Abriss sind nun mal vielfältiger. Es ist ja keine neue Erkenntnis, dass für die Denkmalpflege die Ästhetik eine untergeordnete Rolle spielt. Und auch für den Kunsthistoriker ist Ästhetik ein Argument, aber bei weitem nicht das einzige. Mit Architektur kann man meiner Ansicht nur sachgerecht umgehen, wenn man nicht alles über einen Kamm schert, sondern lernt, Einzelfälle zu betrachten. Das fehlt mir hier in den Diskussionen all zu häufig.