In Sachen Rekos erwarte ich in Magdeburg am allerwenigsten.
Noch weniger als von Frankfurt? Ich denke an Deine Reden zum Schauspielhaus... Und noch weniger als all die anderen Orte, bei denen Du stets pessimistisch bist? Dann muss aber Magdeburg wirklich ganz extrem sein.
Das Interesse kommt überwiegend von einigen Leuten ausserhalb Magdeburgs.
Ich zitiere dazu aus dem Zeitungsartikel:
Quote„Das historische Magdeburg ist 1945 verloren gegangen.“ Der Mann, der das sagt, hat nach der Wende elf Jahre lang die Geschicke der Stadt als Oberbürgermeister geleitet. Nun hat es sich Willi Polte zur Aufgabe gemacht, zumindest ein Stück des alten Magdeburgs wieder auferstehen zu lassen.
Dafür hat er sich mit dem früheren Baubeigeordneten Werner Kaleschky und den ehemaligen Stadtplanungsamtsleitern Eckhart Peters und Heinz-Joachim Olbricht zusammengetan und ein Konzept für den Prämonstratenserberg entwickelt. Fassaden historischer Gebäude sollen dort wieder aufgebaut werden.
2018 hatte die Wobau als Eigentümerin der Flächen einen Gestaltungswettbewerb durchgeführt. Keiner der eingereichten Entwürfe konnte aber vollends überzeugen, so dass es auch keinen Erstplatzierten gab. „Deshalb habe ich vor anderthalb Jahren damit begonnen, eine eigene Idee zu entwickeln“, sagt der Alt-OB.
In Gesprächen mit der Wobau und dem Stadtplanungsamt reifte das Konzept vom kleinen „Alt-Magdeburg“ .
Also der ehemalige Oberbürgermeister, ein ehemaliger Baubeigeordneter, zwei ehemalige Stadtplanungsamtsleiter, die Wobau und das Stadtplanungsamt.... Alles Leute "außerhalb Magdeburgs"?
Interessant sind für mich nur die Städte wo Rekos willkommen sind, realisiert wurden und noch weiter realisiert werden z.B.(Dresden,Potsdam,jetzt neu hinzugekommen der Schlossturm Neustrelitz......)
Der Schlossturm Neustrelitz ist noch genau so wenig realisiert wie das Magdeburger Projekt. Und was wird, werden wir in der Zukunft sehen. Bei diesem Pessimismus würde aber gar nichts werden und wäre auch nirgendwo je irgendetwas geworden.
Langsam frage ich mich bei Dir, ob Du und "erbse" eine (wenn auch gespaltene) Person seid. Auf Himmelhochjauchzend folgt am nächsten Tag das Gegenteil, nämlich ZuTodebetrübt. (Kleiner Scherz... )
Rekonstruktionen sind auch in Dresden oder Potsdam nur bei denjenigen willkommen, die sie befürworten. Auch dort gibt es Gegner und Uninteressierte. Auch dort ist es ein Kampf. Letztlich überrascht mich Magdeburg auch, weil ich es für ein schwieriges Pflaster halte. Aber auch hier gab es Rekonstruktionen (Roland, Hirschsäule, Luisendenkmal, Sterntor auf halbem Weg...). Und es gibt für alles eine Chance. Bewusstsein kann sich verändern. Deswegen lasse ich mich gerne überraschen. Und wenn es nichts wird, dann vielleicht ein ander Mal an anderer Stelle.