Hallo Alle,
die beigefügten Fotografien sind bisher unveröffentlicht und zeigen die Bowlingbahn "Excel", im Dachgeschoss des City Parkhauses "Kronberger Hof" in Mainz in den 1960er-Jahren.
Die Bilder stammen von Viktor Brüchert, einem Mainzer Fotografen, dessen Nachlass bereits in einem Forschungsprojekt der Johannes Gutenberg-Universität betrachtet wurde. Die Ergebnisse der Projektgruppe "Ansichtssache", die sich letztes Jahr mit dem Nachlass auseinandergesetzt hat, wurden in einer Publikation vorgestellt. Daraus ist auch eine Ausstellung im Stadthistorischen Museum Mainz entstanden, die noch bis zum 16. Mai 2021 verlängert wurde (https://www.stadtmuseum-mainz.de/ausstellungen/…usstellung.html).
Ich war Teil der Projektgruppe "Ansichtssache" im Rahmen meines Studiums der Kulturanthropologie/Volkskunde und werde mich auch in meiner Master-Arbeit mit Werken des Fotografen beschäftigen. Die angehängten Bilder sind nicht im Museum oder der Publikation gezeigt worden und ich würde für meine Abschlussarbeit gerne "die Geschichten hinter den Fotos" erfahren. Hierfür suche ich dringend Zeitzeugen, die auf der Bowlingbahn gespielt haben. Ich würde in meiner Abschlussarbeit gerne die Anfänge des Bowlings in Mainz beleuchten und vor allem, wie die Mainzer die Bowlingbahn in ihrem Alltag erlebt haben. Die Interviews würden nur im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit genutzt und am besten (Pandemie bedingt) am Telefon geführt werden.
Schon das Parkhaus Am Kronberger Hof scheint einige Geschichten aus den 1960er-Jahren zu liefern, vor allem durch die Szene-Lokale Scotch-Club und Töff-Töff und dann dem Brand der Bowlingbahn 2003. Ich bin neu hier im Forum und würde mich wahnsinnig über Unterstützung in Form von Fotos, Geschichten und sonstigem freuen.
Vielen Dank und mit den besten Grüßen
S. E.