Zwar hatte ich schon früher Bilder von Forst (Lausitz) eingestellt, konnte diese aber nicht mehr auffinden. Nun folgen neue Fotos vom September 2020.
Hier die Wiedergabe einer Karte mit der Herrschaft Forst und der Herrschaft Pförten unter dem Grafen Heinrich von Brühl im 18. Jahrhundert.
Zum Ende des 19. Jh. war Forst eine aufstrebende Industriestadt, in erster Linie gab es viele Tuchfabriken. Hier möchte ich eine einstige Fabrikanten Villa aus dieser Zeit vorstellen. Die direkt folgende Villa samt angebauter Fabrik soll 1880 bis 1882 erbaut worden sein. Es handelt sich um eine Stadtvilla, einen Bau des Historismus (Neobarock) mit nur kleinem Garten, der sich rechts an den Wintergarten anschließt:
Die noch originale Haustüre, deren fein geschmiedete Ziergitter dereinst vergoldet waren, Reste davon sind noch zu erahnen:
Die elegante Stuckdecke im Eingangsbereich:
Im Eingangsbereich sind die Treppenstufen und zumindest der untere Wandbereich aus Marmor:
Oberhalb der Eingangsdifferenztreppe, Tür zur Halle:
Blick in die Halle. Besonders bei den Lampen über dem Spiegel ist der Einfluss des Jugendstils offensichtlich vorhanden:
Villa und direkt daran angebautes Fabrikgebäude.