Potsdam - Neubauquartier V - Staudenhof

  • Das sieht sehr nach Gefängniszellen aus - mit Nasszelle und Küchenzelle. Und nach dem Freigangsareal mit den Stauden hat man das Ding dann benannt. Mann kann Menschen mit Wohnungen auch erschlagen.

  • Offensichtlich muss dem letzten Mieter seine Mauselocherwohnung super gefallen haben,dann hätte er nicht alle 6,7,....? Wohnungsangebote ausgeschlagen, und wäre nicht noch dazu Gerichtlich für seinen verbleib in seiner Miniwohnung vorgegangen.

    Aber die Öffentlichkeit weiß nicht wirklich, was die tatsächlichen Hintergründe bei diesem Mieter bei dieser ganzen Sache waren.

  • Sog. Micro- oder Long-Stay-Apartments - noch etwas kleiner als im Staudenhof - sind eine Ecke weiter im Holiday Inn der große Renner. Für 180 Euro Warmmiete im Staudenhof direkt am Alten Markt zu wohnen war für viele attraktiv.

  • Ich wohne auch auf unter 40 m², und ehrlich gesagt kann ich es mir nur auf die Weise leisten, überhaupt in der Potsdamer Innenstadt zu leben. Daher sind für mich auch neugebaute Studioapartments attraktiv.

  • Ich wohne auch auf unter 40 m², und ehrlich gesagt kann ich es mir nur auf die Weise leisten, überhaupt in der Potsdamer Innenstadt zu leben. Daher sind für mich auch neugebaute Studioapartments attraktiv.

    Auch wenn deine Wohnung klein ist, ist diese sicher toll eingerichtet und du erlebst wie die Potsdamer Mitte wieder auferstehst, auch wenn es noch viel zu tun gibt.

    Und die Stadt ist sauber und überschaubar, gegenüber der grossen Schwester.

  • Hallo,

    Kann mir jemand einen Architekten aus Potsdam empfehlen?

    Möchte gern mein Haus umbauen möchte aber etwas klassisches nichts verdrehtes.

    Tausend Dank

  • Sehr gut! Bin heute auch vor Ort gewesen.Dachbereich und die zwei obersten Etagen des südlichen Gebäudeteils sind bereits abgebaut und die Fenster sind im restlichen Gebäude weitestgehend in dieser Woche auch ausgebaut worden.

    Auch fünf Wochen nach der Wahl ist es Mausestill um diesen Block.Was natürlich gut ist.

  • Erstens liegt die schriftliche Urteilsbegründung noch nicht vor. Die Änkündigung, vor das Verfassungsgericht zu gehen, ist somit bloße PR.

    Zweitens wird das die Mietrecht-Rechtsschutzversicherung nicht mehr tragen. Da müsste schon eine Spendenaktion wie die Rote Hilfe dahinter stehen.

    Drittens ist besonders witzig, dass sich Andere-Chef Lutz Boede zu juristischen Fachfragen äußern und sagt er habe Dinge "in seinem Jura-Studium anders gelernt". In seinem Kandidatenflyer als OB-Kandidat schrieb er noch er habe Jura "in homöopatischen Dosen" studiert, von irgendeinem Abschluß ist natürlich nichts vermerkt.

    Also ist die Grundhaltung der Kritiker wie immer: uneinsichtig bis zuletzt , alle anderen sind Idioten und haben keine Ahnung, die Demokratie ist in Gefahr. Das wird aber auch nicht helfen.


  • Ich finde es respektabel, dass sich die Justiz endlich wieder Autorität verdient, wenn sie diese Politposse als das beurteilt, was sie ist: Ein absolut lächerlicher Kindergarten.

  • Jetzt dürfte wohl endgültig Ruhe von Seiten linker Initiativen um diesen Block sein.

    War sowieso alles nur heiße Luft in Potsdam die um die FH, Staudenhof,und RZ von Links gemacht wurde.

    Räumung des Staudenhofs : Potsdamer Mieter verliert in der Berufung
    Der Abriss des Plattenbaublocks in der Potsdamer Mitte geht voran. Jetzt gab es eine Entscheidung zur Räumungsklage des letzten Mieters.
    www.tagesspiegel.de
  • Die "heiße Luft" war aber ganz schon teuer für die Stadt und die SVV musste mehr als zwanzig Mal über den Abbruch abstimmen, bis er tatsächlich umgesetzt wurde. Das Ergebnis ist nun, dass der gesamte Block V als Sozialwohnungsbau durch die kommunale Pro Potsdam geplant wird und in Richtung Ost auf fünf Geschosse erhöht wurde. Keine guten Aussichten.

  • Richtung Ost? Ist das nicht eh schon wurscht? Richtung Süd ist für uns wichtig, oder?

    Keineswegs. Man muss den Stadtkanal mitdenken und die Hauptpost. Der Potsdamer Stadtkern ist ein Gesamtdenkmalbereich und nicht der Alte Markt eine Traditionsinsel.