Ich habe noch kein eigenes Thema für den Bahnhof entdeckt und denke, dass er ein eigenes verdient hat, in dem Details aufgearbeitet werden können
. Der Bahnhof stellte damals die Hauptverbindung nach Pommern dar und wurde noch bis 1952 in Betrieb gehalten. Architektonisch aus meiner Sicht eine Meisterleistung, leider sind die farblichen Akzente auf den Fotos nicht erkennbar, es handelte sich jedoch um einen Bau aus Back- und Naturstein. Wie auch der Anhalter und Lehrter Bahnhof hat er die Bombardierung im 2. WK weitgehend unbeschadet überstanden und ist dann leider der Abrisswelle in den 60ern zum Opfer gefallen.
Sehet und staunet
Die Vorortstation ist glücklicherweise heute noch erhalten und wird als Restaurant genutzt (eines der besten Sushi Restaurants der Stadt)Quelle: Architekturmuseum TU Berlin
Quelle: Landesarchiv Berlin