1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Gallery
    1. Albums
  5. Bilderhosting
  6. Website
  7. Forumsregeln
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. Architekturforum Architectura Pro Homine
  2. Baukultur allgemein
  3. Aktuelles und Allgemeines

Internetfunde

  • Sir Moc
  • November 1, 2019 at 8:13 PM
  • Go to last post
  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • November 1, 2019 at 8:13 PM
    • #1

    Hin und wieder findet jeder mal von uns interessante Videos oder Bilder die übergeordnet mit Architektur oder klassischer Architektur zu tun haben. Hier ist dann der Platz um diese Kuriositäten mit anderen zu teilen.

    Ich fang mal an:

    Kennt Ihr schon diesen tollen Youtube– Kanal vitnamesischer Meister Holzschnitzer? :D

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

    Edited once, last by Sir Moc (November 2, 2019 at 10:32 AM).

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • November 22, 2019 at 8:37 AM
    • #2

    Ich bin im Skyscrapercity Forum auf diese tolle Seite von Mathias Walther gestoßen. Er beschäftigt sich mit Architekturcollagen bekannte Gebäude und Entwürfe die so nie realisiert wurden. Sehr sehenswert!

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • February 17, 2020 at 5:21 PM
    • #3

    Wer schon immer mal wissen wollte, wer diese großen Architekturmodelle bei internationalen Bauvorhaben herstellt. Hier ist die Antwort:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • December 15, 2020 at 10:20 PM
    • #4

    Ich habe dieses wunderschöne „kleine“ Haus hier auf Youtube entdeckt. Ich finde es hat viele Jugendstil Einflüsse. Ich bin mir sicher das aktuell kein deutscher Architekt sowas auch nur annähernd entwerfen könnte :wink:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • January 12, 2021 at 7:51 PM
    • #5

    Wie informiert ihr euch eigentlich außerhalb des Forums über Architektur? Welche Youtube Kanäle habt ihr so aboniert? Andere Foren?

    Andere Plattformen? Zeitschriften? TV??

    Also ich bin in allen drei großen Architekturforen unter gleichem Nickname angemeldet APH, DAF, Skyscrapercity. Wobei ich hier am meisten schreibe und tendenziell auch eher schreibfaul bin, fühlt euch also geehrt :wink:

    Auf Youtube habe ich diese Architekturkanäle aboniert:

    https://www.youtube.com/user/ArchitectureMMXII/featured

    https://www.youtube.com/user/Fachwerkfreunde/featured

    https://www.youtube.com/c/GoldenEagleL…Rapids/featured

    https://www.youtube.com/user/greenwoodhomesvideo/featured

    https://www.youtube.com/channel/UCjc0Q…i4IK6w/featured

    https://www.youtube.com/user/MartisCampVideos/featured

    https://www.youtube.com/user/MrPotsdamfan/featured

    https://www.youtube.com/c/Aaronaa4/featured

    https://www.youtube.com/channel/UCPNyQ…VhCTpw/featured

    Einer der wohl größten Architekturkanäle überhaupt und sehr zu empfehlen:

    https://www.youtube.com/c/Theb1mGoogle/featured

    Sothebys International:

    https://www.youtube.com/c/sothebysrealty/featured

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • February 24, 2021 at 7:42 PM
    • #6

    Der neuste Stand der Technik in sachen Bild und Video-Restauration mittels künstlicher Intelligenz:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • March 17, 2021 at 9:45 PM
    • #7

    Kennt ihr schon diesen Youtube Kanal?

    Dort macht jemand sehr professionelle vorher/nacher Videos:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Ohrensesselexperte
    Bronzenes Mitglied
    Posts
    117
    Location
    Berlin
    • March 17, 2022 at 1:26 PM
    • #8

    Ich bin über folgenden Twitterkanal gestolpert, der ganz gut die ideologische Borniertheit des zeitgenössischen Architekturestablishments aufspießt:
    Architects Against Humanity (@arch_crimes) / Twitter

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    8,425
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • March 21, 2022 at 10:46 PM
    • #9

    Der ist wirklich grandios, liebe den seit der Entdeckung!

    Auch sehr sehenswert und noch ergiebig, ebenfalls auf twitter: Wrath of Gnon

    (wobei da auch viele kontroverse bis fragwürdige politische Statements dabei sind)

    Warum Schönheit zählt

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    8,425
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • April 8, 2022 at 5:19 PM
    • #10

    Zwei weitere ergiebige Twitter-Kanäle:

    ArchitecturalRevival (über 100.000 Follower)

    NewClassicism (von classicist.org (ICAA)

    Warum Schönheit zählt

  • Centralbahnhof
    Administrator
    Posts
    930
    Location
    Köln
    Vereinsmitglied
    ja
    • April 26, 2022 at 10:01 PM
    • #11

    Ein englischsprachiges Video über die deutsche Vorkriegsarchitektur:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Eiserner Pirat
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    3,201
    • April 27, 2022 at 8:44 AM
    • #12

    Centralbahnhof, die Bilder sind schwer zu ertragen, für uns alle rufen sie in Erinnerung was Krieg bedeutet gerade in der heutigen Zeit und hoffen das nie wieder so etwas in Europa passieren wird.

    Genauso denke ich an die Ukraine die gerade jetzt so was erlebt. An die heutige belanglose Architektur denke ich mit Grausen,

    das die Vorkriegsarchitektur nie und nimmer aufwiegen wird. Es bleibt nur die Erinnerung mit Film und Bild an vergangene Zeiten und die Mahnung wenn Rekonstruktionen an Gebäuden anstehen, diese an die frühere Architektur an zu passen.

  • tegula
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    3,388
    Location
    Oldenburger Münsterland
    Vereinsmitglied
    seit 2017
    • April 27, 2022 at 12:51 PM
    • #13

    Wobei man allerdings konstatieren muss, dass viele der gezeigten Bauensembles gar nicht im Krieg zerstört wurden, sondern noch heute mit geringen Eingriffen existieren. Beim Durchklicken sind mir zum Beispiel Lüneburg, Landshut, Passau, Torgau oder Halberstadt aufgefallen.

    Kunsthistoriker | Webdesigner | Fachreferent für Kulturtourismus und Kulturmarketing
    Aus meinen Kulturthemen: Architektur | Rekonstruktion | Kulturreisen | Museen

  • Treverer
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    4,137
    • May 8, 2022 at 6:35 PM
    • #14

    Das Pompejanum in Aschaffenburg ist ab nächstem Jahr wieder um eine römische Büste reicher. Ihre Odyssee ist sehr interessant, findet aber nach über 70 Jahren ein gutes Ende.

    220506130838-02-ancient-roman-bust-texas-goodwill-exlarge-169.jpg

    https://edition.cnn.com/2022/05/07/us/…trnd/index.htmlFür alle, die den Artikel nicht lesen wollen oder können, eine knappe Wiedergabe:

    Eine US-Amerikanerin erstand für $34 eine Büste in einem US-Trödelladen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine echte römische Büste handelte.
    Nachdem dies für ziemlich Aufsehen sorgte, hatten sich Spezialisten daran gemacht herauszufinden, woher die Statue stammt und wie sie im Trödelladen gelandet ist.
    Man konnte die Büste ins Pompejanum in Aschaffenburg zurückverfolgen, wo sie höchstwahrscheinlich nach dem Krieg von einem US-Soldaten gestohlen und in die USA abtransportiert wurde. Man konnte nicht ausfindig machen wer es war und wer die Büste and den Trödelladen abgegeben hatte.
    Die Büste wird nun noch ein Jahr in einem texanischen Museum ausgestellt und wird dann nächstes Jahr an ihren angestammten Platz im Aschaffenburger Pompejanum zurückkehren.

  • Centralbahnhof
    Administrator
    Posts
    930
    Location
    Köln
    Vereinsmitglied
    ja
    • May 17, 2022 at 7:46 PM
    • #15

    Ich habe noch ein weiteres englischsprachiges Video gefunden, was für uns interessant sein dürfte:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Auf dem Kanal werden die luxuriösesten und teuersten Häuser gezeigt, die man heutzutage so kaufen und bewohnen kann, wobei sie meistens in den USA unterwegs sind. Die allermeisten Häuser sind recht scheußliche moderne Kästen, dieses Haus in Frankreich ist also eine ziemliche Ausnahme. Laut Aussage in dem Video wurde es erst vor einigen Jahren gebaut.

    Eigentlich ja erfreulich, dass für Superreiche auch heute noch solche Häuser geplant und gebaut werden, wenn es auch die Ausnahme ist...

  • Heimdall
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    12,457
    Location
    Hessen
    • May 17, 2022 at 8:08 PM
    • #16

    Innen hat es viele schöne Räume vorzuweisen. Auch der Pool mit der Grünanlage ist natürlich toll. Äußerlich ist mir dieses Haus aber zu viel an Klimbim und Protz. Da zöge ich etwas schlichteres vor. Aber die Wahl habe ich angesichts des Preises ja ohnehin nicht... :zwinkern:

  • erbse
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    8,425
    Location
    Berlin
    Vereinsmitglied
    ja
    • May 17, 2022 at 9:07 PM
    • #17
    Quote from Centralbahnhof

    Eigentlich ja erfreulich, dass für Superreiche auch heute noch solche Häuser geplant und gebaut werden, wenn es auch die Ausnahme ist.

    Ach, da gibt es schon echt viele Villen rund um die Welt, die noch in klassischen Stilen gebaut werden.

    Die Mitglieder der TAG in UK bauen sehr viele Villen. Sehr bekannt dürften auch hier Quinlan und Francis Terry und Robert Adam sein.
    In UK gibt es auch Magazine dazu, die sowohl historische als auch neugeschaffene Kreationen zeigen, zB:
    https://www.houseandgarden.co.uk/topic/traditional-houses

    In den USA gibt es wiederum eine wahre Fülle. Das Traditional Building Magazine hat in seiner Sparte "New Construction" viele interessante Neubauten, meist recht hochpreisig, vom Luxus-Wohnhochhaus bis zur Villa. Die vergeben auch die Palladio Awards, sicher die bekannteste Auszeichnung in der neuklassischen Villen-Szene.

    Das Schwestermagazin Period Homes ist noch stärker auf Villenbauten fokussiert. Sehr schöne Beispiele sind dort zu sehen:
    https://www.period-homes.com/projects/new-construction

    (Auch die Seiten über Sanierungen sind freilich sehenswert: https://www.period-homes.com/projects/renovation )

    Und dann gibt es natürlich noch das riesige ICAA. Dort findet man unerschöpfliche Ressourcen.
    Ganz interessant sind z.B. die regionalen Preisträger, einfach mal durchklicken: https://www.classicist.org/honors/#regional-awards


    Über die ganzen pseudo-klassischen Neureichen-Villen, die überall so errichtet werden, spreche ich dabei noch nicht mal. Davon gibt's wahrscheinlich noch x-mal so viele, wie von den gut gemachten.

    Warum Schönheit zählt

  • Treverer
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    4,137
    • June 10, 2022 at 7:52 PM
    • #18

    Also, ich finde diese "McMansions", wie sie in den USA gennant werden, scheußlich. Meiner Meinung nach schlimmer als etwas ganz modernes, ist es, wenn man traditionelle Architektur auf diese Weise...parodiert? Alle Proportionen alle Gestaltungsregeln werden hier aus dem Fenster geworfen.
    Unglaublich teure Dinger, wirken aber gleichzeitig unglaublich billig und geschmacklos auf mich.

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • June 22, 2022 at 3:49 PM
    • #19

    Ich habe eine super Seite mit mir bisher unbekannten Luftbilder nahezu aller deutschen Städte gefunden. Diese Bilder habe ich selbst hier im Forum noch nie gesehen!

    Trolley Mission

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

  • Sir Moc
    Diamantenes Mitglied
    Posts
    1,399
    Vereinsmitglied
    seit 2014
    • July 30, 2022 at 8:43 AM
    • #20

    Es gibt eine neue Möglichkeit alte Portraibilder mittels KI zu restaurieren. Ich bin mir sicher das wir in absehbarer Zeit so eine Technologie auch für Architekturfotos bekommen werden,

    Hier die kostenlose Website und ein Artikel zu dem Thema.

    Architekt, Fördermitglied & Youtuber mit Architektur_TV

Tags

  • Internet
  • Architektur
  • youtube
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.11