Ich finde, es liegen Welten zwischen den beiden Beispielen. Das Gebäude der Bundesstiftung finde ich sogar ziemlich gut, man kann ihm höchstens vorwerfen, dass es nicht mehr stilistisch einheitlich ist.
Dem Steglitzer Beispiel fehlt hingegen jegliche Feinfühligkeit. Es beschränkt sich auf die plump umgesetzte Idee, das Gebäude gefühlt modern fortzuführen und gleichzeitig abzugrenzen, und kommt dabei nicht über die erste Skizze oder das 1:500-Styrodurmodell hinaus.