Kommen wir nun aber mal wieder zum Kaiserreich zurück:
Wenn wir hier schon mal bei rechts und links sind, ist es vielleicht auch nicht so falsch sich mal die Parteien zu betrachten
Rechts befand sich die "Deutsch-Konservative Partei" welche vorwiegend den Adel und das Preussische Beamtentum vertraten.
Daneben die "Deutsche Reichspartei" , hier wurde eher der hohe Adel und die Industriellen vertreten.
"Zentrum" vertrat die Interessen der Katholiken.
"Nationalliberale Partei" diese vertrat sowohl den Mittelstand als auch das Militär
"Fortschrittliche Volkspartei" deren Anhänger waren eher Beamte, Akademiker und Händler
Ganz links dann die "Sozialdemokratische Partei" , welcher die einfachen Arbeiter anhingen.
Welche Partei allerdings wie viel Sitze im Reichstag hatte, entzieht sich meiner Kenntnis.