In diesem Sommer steht ein neuer Anstrich dieses alten Jugendstilhauses von 1902 an.
Die alten Holzfenster blieben erhalten und wurden von innen durch ein zusätzliches doppelverglastes Fenster gedämmt. Das Fenster rechts im 1. Stock wurde vom Vorbesitzer durch ein Kunststofffenster ohne Sprossen ersetzt. Das Fenster soll auch wieder durch ein Holzfenster ersetzt werden. Die Sprossen habe ich nach altem Vorbild des Vorgängerfensters provisorisch aufgeklebt.
Doch weiß ich noch nicht, wie ich die Fassade streichen soll. Ein einfarbiger Anstrich (alles Altweiß) wäre am einfachsten und sicher nicht verkehrt, doch wäre es sicher sehr schön, einen zweifarbigen Anstrich aufzubringen, oder?
Auf jedenFall sollen es helle Farben werden. z.B. hell sandfarben und Altweiß für den Stuck.
Mit GIMP habe ich mal etwas rumgespielt (natürlich nicht perfekt) aber es soll ja auch nur zur Anregung dienen:
Erst mal die glatten Flächen in heller Sandfarbe:
Dann die Verzierungen in Altweiß, Die drei Blüten über dem Erdgeschoßfenster in hellrosa mit einem goldenen Punkt in der Mitte und die Krone über dem Eingang ebenfalls mit Goldfarbe:
Dann noch das Wappen oben am Giebel in Gold:
Was meint Ihr? Wäre das zu viel des Guten? Wie würdet ihr das Haus streichen?