Seinsheim, ich stimm dir ja eigentlich in allem zu, und zwar auch uneigentlich, also ohne Wenn und Aber, allerdings, was dieses Thema betrifft, reicht das kommerzielle Motiv mE wirklich völlig als Erklärungsmuster. Mag sein, dass im Hintergrund der Verlust jeglichen Respektes vor jeglichen realen Werten die Chose erst mitermöglichen mag, aber das erscheint mir eher als "vegetatives" Phänomen, also ohne wirklich darauf gerichteten Willen. Was hingegen eindeutig zu konstatieren ist: die unheilige Allianz aus Kommerz und Verhässlichung, was in weiterer Folge zu einer gravierenden Abstumpfung gegenüber Letztgenannter geführt hat. Die anderen von dir genannten Phänomene hingegen, und hier liegt mE der entscheidende Unterschied, sind deutlich antikommerziell, Musterbeispiel Regietheater.
Aber zum Glück haben wir ja Meinungsfreiheit
Das könnte man eventuell bei einigem schlechten Willen auch als ansatzweise leichte Heuchelei interpretieren.