Habe ich auch gesehen, wie kann es sein dass sich nach 4 Monate der Stand nicht geändert hat. Null euro zusätzlich.
Ich habe mal für etwas Fortschritt gesorgt.
Habe ich auch gesehen, wie kann es sein dass sich nach 4 Monate der Stand nicht geändert hat. Null euro zusätzlich.
Ich habe mal für etwas Fortschritt gesorgt.
Nach Aussage im Info Center des Schlossbauvereins erfolgt die Aktuellisierung beim Erscheinen des neuen Heftes des Schlossbauvereins, und der Informant klang sehr seriös.
Danke für die Beiträge.
Toll, dass es nun auch mit Portal V weitergeht. Ich finde es ja von allem am Schloss am schönsten.
Hinreißend!
Eigentlich ist das bereits die Reko des ersten Schlüter-Raumes im Schloss.
Wird nur der schmale Gang oder auch der größere Raum zum Lustgarten hin rekonstruiert? Ich wage mich zu erinnern, dass von einer "Teilrekonstruktion" die Rede war.
Nein, alles, also auch der Gartensaal.
Ich wage mich zu erinnern, dass von einer "Teilrekonstruktion" die Rede war.
Ich auch, aber man kann es ja auch verifizieren.
"Im laufenden Jahr sollen zudem die Planungen für die Teilrekonstruktion der Kassettendecke und der Säulen im Portal 5 starten, deren Bauausführung für das nächste Jahr vorgesehen ist."
Auch das Extrablatt des Fördervereins enthält seit mehren Ausgaben den Spendenaufruf in folgender Fassung:
Resurrectus: Magst Du Deine Aussage ("alles") noch ein wenig unterfüttern bzw. erläutern?
Also auf diesen Planzeichnungen im Extrablatt sehe ich nur eine vollständige Reko, oder?
Mehr habe auch ich nicht.
Mit Teilrekonstruktion ist vielleicht gemeint, dass die Treppen fehlen.
Ja, das könnte sein. Außerdem sieht es so aus, als bleibt die Hohlkehlendecke des Gartensaals nackt und weiß, was dann auch als "Teilrekonstruktion" gelten könnte.
Treverer Auch bei der Portaldurchfahrt IV wirkt diese Wand noch viel zu weiß. Die Wand sollte eigentlich beigefarben sein.