Ich trink dann erstmal nen Melissentee zm Runterkommen!

Berliner Schloss
-
-
Szenenapplaus für die Jungs auf dem Kran. Im Inneren wird aber weiter gearbeitet.
-
-
Ich höre im Hintergrund die Brandenburgischen Konzerte, das passt wirklich sehr gut dazu.
Welches denn? Bach hat 6 Konzerte für den Markgrafen von Brandenburg geschrieben...
-
-
Bitte dokumentiert fleißig weiter. Ich muss jetzt leider weg.
-
Ich zieh mir gerade Tristan und Isolde rein, um mein Sensorium fürs Erhabene zu stimulieren.
Das lässt sich noch steigern. Das Finale aus Mahlers Auferstehungs-Symphonie:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ich tue es Meister Lampe gleich und bin bei Konzert 1.
-
-
Wir sollten an dieser Stelle auch der, war es nicht die Quelle Erbin danken die zig Millionen für die Laterne gespendet hat (Halbwissen)?
-
Ich meine, nur fürs Kreuz hat sie gespendet.
-
Friede Springer, denke ich
-
Es war Maren Otto und sie spendete für das güldene Kreuz.
-
Doch, wohl schon, sonst hätten sie doch den Kran nicht mehr angehängt ...
-
Auf der Kuppel steht noch keiner
-
Das Tragekreuz (noch ein Kreuz!) sitzt jetzt direkt unter der Kuppel. Also geht es doch noch los!? Kran hat angezogen!
-
Auf dem Reichsapfel des Kreuzes ist sogar eine Widmung eingraviert, die auf den Ehemann der Otto-Witwe hinweist. Ganz schön auf einer Nahaufnahme zu sehen, die auf Instagram geteilt wurde.
-
-
-
Schick mal bitte die URL wenn du sie wiederfindest