Ich habe gerade mal meine Festplatte durchforstet und ein datenschweres PDF zum Schlossumfeld nach BBZ-Plänen gefunden, das man vor einigen Jahren auf der Senatsseite runterladen konnte.
In diesem Plan von BBZ ist bei der Baumgruppe an der Nordostecke die Baumgattung "Sophora Japonica" eingetragen, also der "Japanische Schnurbaum". Auch der Erläuterungsbericht des Preisgerichts zum Schlossumfeld (2013) weist auf diesen Baum hin:
Quote from Das PreisgerichtDie Verwendung von hoch aufgeasteten Schnurbäumen (Sophora japonica) mit malerischem Wuchs und lichten Kronen gewährleistet gleichzeitig ein gewünschtes Maß an Transparenz und Durchblicksmöglichkeiten auf die Schlossfassade.
Mit anderen Worten, es wird eine extrem lichte, eher laubarme Baumgruppe an der Nordostecke des Schlosses geben, die sicherlich keine raumbildende Funktion haben wird. Von daher scheint mir die Wahl des "Sophora Japonica" sicherlich nicht die beste gewesen zu sein, zumal die Pflanze laut Wikipedia als durchgängig hoch giftig beschrieben wird.
"Sophora Japonica", der Baum der den Apothekerflügel ersetzen soll:
Von BlueBreezeWiki - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41885150